"Hoffnung teilen - Hoffnung schenken - Hoffnung sein": Unter diesem Motto stellen Religionslehrkräfte in der Diözese Eichstätt in Coronazeiten wöchentlich Impulse für Schüler und Eltern bereit. Zu den „Hoffnungsfunken“.
Grundlagen des Religionsunterrichts und der religiösen Erziehung
Allgemeine Regelungen zu Religionsunterricht und religiöser Erziehung
Am 21. Oktober 2009 hat das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus ein kultusministerielles Schreiben (KMS) an alle Schulen in Bayern erlassen, das für alle Schularten die wichtigsten Fragen zum Religionsunterricht und zum religiösen Leben an der Schule (z.B. auch Kooperation mit der Schulpastoral) regelt.
Sie finden hier das KMS im Wortlaut als PDF zum Download.
Folgende Gliederungspunkte bzw. Stichworte erleichtern die Suche:
- Religionsunterricht als ordentliches Lehrfach (Pflichtfach)
- Schulaufsicht über den Religionsunterricht
- Bevollmächtigung zur Erteilung des Religionsunterrichts
- Pflichtfach für bekenntnisangehörige Schüler
- Religionsunterricht in der Kursphase der Oberstufe des achtjährigen Gymnasiums
- Abmeldung vom Religionsunterricht
- Teilnahme am Religionsunterricht anderer Bekenntnisse
- Religionsunterricht in den Bekenntnisses kleinerer Religionsgemeinschaften
- Außerschulischer Religionsunterricht als ordentliches Lehrfach
- Religiöses Leben an der Schule
- Schulgebet
- Schulgottesdienste
- Sonstige kirchliche Veranstaltungen
- Schulpastoral und Schulseelsorge
- Beurlaubung zur Erfüllung religiöser Pflichten
Das KMS gilt zunächst für die Dauer von 3 Jahren. Zu beachten ist, dass damit alle vorgängigen Regelungen außer Kraft treten.
Ausgewählte Rechtsvorschriften für den Religionsunterricht an Grundschulen − Gesetzestexte und Kommentare als PDF zum Download
Coronavirus aktuell
Diözesane Schulen: Wertebewusst erziehen und bilden
Die Diözese Eichstätt ist Trägerin von 6 diözesanen Schulen, die vormals alle in Ordensträgerschaft standen. Damit greift die Diözese eine reiche Tradition kirchlicher Bildungsarbeit auf und entwickelt die ordensgeprägten Schulleitbilder fort. mehr...
Termine
- Montag, 17. April
- Gars-Kurs: Religionsunterricht ganz praktischOrt: GarsVeranstalter: Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen
- Freitag, 21. April
- 11.00 UhrGive Peace a ChanceOrt: Caritas-Pirckheimer-Haus, NürnbergVeranstalter: Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen
- Montag, 24. April
- Pastoral und Bildung im digitalen WandelOrt: Priesterseminar EichstättVeranstalter: Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen