Medien
Aktuelle Beispiele aus der Berichterstattung unterschiedlicher Medienformate im Bistum Eichstätt:
AUDIOS/HÖRFUNK
"Friends and places" - Die neue CD von Pfarrer Ottmar Breitenhuber. mehr...
KIRCHENZEITUNG
Organisatoren des Fiegenstaller Forums beenden ihre Arbeit. mehr...
BLOG "WEITBLICK"
„Flüchtling ist nicht gleich Flüchtling“: Beitrag von Gerhard Rott. mehr...
kreuzplus - Das Fernsehmagazin aus dem Bistum Eichstätt
Den Glauben leben, zusammenkommen, sich einbringen – auf welch vielfältige Art und Weise das im Bistum Eichstätt gelingt, zeigt das Fernsehmagazin kreuzplus. Die 15-minütige Sendung läuft auf intv und widmet sich jeweils einem Thema aus der Diözese. Mehr Infos stehen auf www.kreuzplus.de. Alle Ausgaben sind außerdem hier zu sehen.
Live-Übertragungen ins Fernsehen und ins Internet
Ob Eröffnung der Heiligen Pforte, Priesterweihe im Eichstätter Dom oder Tag der Ehejubilare: Mehrmals im Jahr überträgt die Stabsstelle Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der Diözese Gottesdienste live ins Fernsehen und ins Internet. Beitrag der Kirchenzeitung
Radio K1 - Hörfunk für die Diözese Eichstätt
Radio K1 - dieser Name steht für ein Programm, das kirchliche wie gesellschaftliche Themen in den Blick nimmt. Es ist ein Angebot der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit des Bistums Eichstätt. Alle Sendungen sind zu empfangen über den Regionalsender Radio IN (Großraum Ingolstadt). mehr...