Rituale sind für Familien besonders wichtig. Die vier Faltblätter geben Anregungen, wie sich Rituale im Alltag einbauen lassen. Die Broschüre "Der Segen Gottes sei mit Dir" ermutigt Eltern, ihre Kinder zu segnen, und beschreibt in einfacher Sprache Grundelemente des Segnens sowie Segensrituale und -gebete. mehr...
Arbeitshilfen zum Themenbereich Ehe und Familie
Material, Informationen, Links
Anregungen und Hilfen zur Gestaltung der kirchlichen Trauungsfeier
Hier finden Sie eine Auswahl an Büchern und Broschüren, die Ihnen die Vorbereitungen für die Feier der Trauung erleichtern. Darunter finden sich auch besinnliche Texte, Gebete und Gedichte für die gemeinsame Zeit nach der Hochzeit. Die Trauungsmappe beispielsweise bietet viele Anregungen und Hilfen zur Gestaltung der kirchlichen Trauungsfeier. mehr ...
Hot-Spots des Lebens
In unserem Leben, in unserem Alltag, ist Gott zugegen. Nichts ist ihm fern, nichts ihm fremd. Er sagt sein „Ja“ zu jedem und jeder von uns. Das ist die Zusage des christlichen Glaubens. Doch was heißt das konkret?
Die Aktion „Hot Spots des Lebens. Spiritualität in Familien“ lädt Mütter und Väter ein, ihr Familienleben aus dieser Perspektive heraus anzusehen. Die Faltposter und Hefte geben konkrete Anregungen, in Alltagserfahrungen und -erlebnissen, in Erfahrungen von Glück und Geborgenheit wie in Momenten der eigenen Begrenztheit Spuren Gottes zu entdecken. Familien wird dadurch eine Lebensdeutung aus dem Glauben angeboten, ihr Alltag wird ins Gebet gebracht.
„Spirituelle Momente in der Familie“ erschließen Spuren Gottes im Familienleben und bringen sie ins Wort.
„Botschaften kirchlicher Feste“ setzen das Familienleben in Beziehung zum Kirchenjahr.

Weitere Links
- Ausmalbilder zum Sonntagsevangelium
- Das Sonntagsevangelium in leichter Sprache
- Das nachsynodale apostolische Schreiben „Amoris Laetita“
- Das Schreiben der deutschen Bischöfe „Die Freude der Liebe, die in den Familien gelebt wird, ist auch die Freude der Kirche“ zu einer erneuerten Ehe- und Familienpastoral
- „Für immer zusammen – Auf dem Weg zur sakramentalen Ehe“ (Familienpastorale Arbeitshilfe der DBK)
- „Liebe miteinander Leben – Alles unter einen Hut gebracht?“ (Familienpastorale Arbeitshilfe der DBK)
- „Hier beginnt die Zukunft – Entfalten. Gestalten. Stärken.“ (Familienpastorale Arbeitshilfe der DBK)
Termine
Seite 1 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8 >>
- Mittwoch, 27. September
- Kess-erziehen - Weniger Stress. Mehr FreudeOrt: Familienstützpunkt Weißenburg, Rothenburgerstr. 33, 91781 Weißenburg
- Donnerstag, 05. Oktober
- EPL/KEK InfoveranstaltungOrt: Online
- Freitag, 06. Oktober
- Aufbauangebot für EPL- oder KEK-PaareOrt: Nürnberg
- Samstag, 07. Oktober
- EhevorbereitungOrt: Donauwörth, Münsterpfarrheim, Münsterplatz 4
- EPL-KursOrt: Thurnau
- Mittwoch, 11. Oktober
- KEK-KursOrt: Bayreuth
- Sonntag, 15. Oktober
- EhevorbereitungOrt: Gachenbach, Tagungshaus Maria Beinberg, Maria Beinberg 3
Angebote für Eltern mit Kindern
Verschiedene kirchliche Einrichtungen bieten ein umfangreiches Angebot an Bildungs- und Freizeitmaßnahmen, Fahrten und geistlichen Impulse für Familien, Alleinerziehende, Patchworkfamilien und Familienkreise. mehr...
Ehevorbereitung
Für Paare, die einen Ehevorbereitungskurs absolvieren wollen, werden an zahlreichen Orten des Bistums Eichstätt Termine angeboten. Veranstaltungen und Termine