Die gesamte katholische Weltkirche mit ihren gut 1,3 Milliarden Mitgliedern hat Papst Franziskus auf einen synodalen Weg geschickt. Der Weg der Synode ist offiziell durch den Papst am 9./10. Oktober 2021 in Rom eröffnet worden und am Wochenende darauf in den Bistümern weltweit. In die weiteren Phasen wurden die Bistümer, eine Reihe von Organisationen und schließlich die Bischofskonferenzen einbezogen. Der Prozess mündete ein in die XVI. Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode in Rom zum Thema „Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung“. Diese fand in zwei Sitzungen im Abstand von einem Jahr statt: die erste vom 4. bis 29. Oktober 2023, die zweite im Oktober 2024.
Hier ist das Schlussdokument der Weltsynode. Papst Franziskus hat es unmittelbar nach Abschluss der Synode in Kraft gesetzt.