Zum Inhalt springen

Meldungen zur kirchlichen Jugendarbeit im Bistum Eichstätt

Markus Sturm ist neue geistliche Verbandsleitung des BDKJ Bayern

Markus Sturm, Pastoralreferent im Bistum Eichstätt, ist die neue geistliche Verbandsleitung des BDKJ Bayern. Die Landesversammlung hat den 28-jährigen auf ihrer jährlichen Tagung in Leitershofen bei Augsburg gewählt.

Bistum führt weitere Gespräche über Zukunft der Jugendarbeit

Sarah Hairbucher bei der Begrüßung.
Im Bistum Eichstätt steht die kirchliche Jugendarbeit vor strukturellen Veränderungen. Vertreter der Diözese und Jugendverbände diskutierten Zukunftsmodelle beim einer „Denkfabrik“ im Jugendtagungshaus Schloss Pfünz. Ziel ist es, bis 2026 ein gemeinsames Konzept zu entwickeln und die Jugendarbeit zukunftsfähig auszurichten.

Jugendfestival am 12. Juli in Eichstätt

Jugendfestival in der Willibaldswoche
Die Diözese Eichstätt veranstaltet am Samstag, 12. Juli, im Rahmen der Willibaldswoche ein Jugendfestival in Eichstätt. Auf dem Programm im Garten des Priesterseminars stehen verschiedene Workshops, Musik und Gebet.

Zelten, Spiel und Abenteuer mit der DJK am Kratzmühlsee

Am Campingplatz Kratzmühle zwischen Kinding und Beilngries veranstaltet die DJK-Sportjugend Diözesanverband Eichstätt ihr diesjähriges Sommercamp für Kinder von acht bis zwölf Jahren. Von Freitag, 8. August, bis Sonntag, 10. August, ist rund um den See ein Wochenende lang ein buntes Programm geplant.

Dritter Platz beim Landjugendförderpreis für Projekt der Landjugend der Diözese Eichstätt

Der Förderverein „Freunde und Förderer der KLJB Diözese Eichstätt e.V.“ wurde bei der diesjährigen Verleihung des Landjugendförderpreises mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen der 76. Landesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Bayern in Würzburg statt.

„Neues Feuer“: Jugendfestival am Pfingstwochenende

Gemeinschaft und eine besondere Glaubenserfahrung stehen im Mittelpunkt des Festivals .
„Ein Festival für junge Menschen, die gemeinsam den Geburtstag der Kirche feiern und die Kraft des Heiligen Geistes erfahren wollen.“ Das ist „Pfingsten 25“, eine Veranstaltung, die von Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. Juni, auf dem Gelände des ehemaligen Klosters Rebdorf in Eichstätt stattfindet.

„Zweiter Frühling in Fiegenstall“: Bildungshaus benötigt Sanierung

Die Vorstandschaft der „Freunde und Förderer der KLJB Diözese Eichstätt e.V.“
Im Bildungshaus der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) in Fiegenstall sind dringende Sanierungsmaßnahmen notwendig. Um die Finanzierung sicherzustellen, ruft der Verein „Freunde und Förderer der KLJB Diözese Eichstätt“ zu Spenden und Unterstützung auf.

Fußwaschung als Zeichen des Dialogs: Bischof Hanke begegnet Jugendlichen am Gründonnerstag

Am Gründonnerstag wird Bischof Hanke die Fußwaschung an Jugendlichen vollziehen, die sich ehrenamtlich in der kirchlichen Jugendarbeit engagieren – ein bewusstes Zeichen angesichts der aktuellen Diskussion um die Zukunft der katholischen Jugendstellen im Bistum Eichstätt.

Gesungene Kreuzwegabende nach den Liedern von Adonai-Music: Eine spirituelle Vorbereitung auf Ostern

Symbolbild
Das Bistum Eichstätt lädt am Wochenende des Palmsonntags zu drei besonderen gesungenen Kreuzwegabenden ein. Sie bieten die Möglichkeit, den Leidensweg Jesu Christi in einer musikalischen und meditativen Form zu betrachten. Die Lieder stammen von „Adonai-Music“, der Band der Geistlichen Bewegung Jugend 2000 aus dem Bistum Augsburg.

Fußball spielende Ministranten: Bayerncup 2025 in Ingolstadt

Um diese Pokale geht es beim Bayerncup.
Aus ganz Bayern kommen die Ministranten-Fußballmannschaften nach Ingolstadt, um am kommenden Samstag ihre bayerischen Meister beim Bayerncup auszuspielen. Dabei wird das gastgebende Bistum Eichstätt bei den Junioren von der Pfarrei Herz-Jesu in Ingolstadt und bei den Senioren von Hofstetten vertreten.