"Wir müssen Sorge tragen, dass unsere Pastoral zukunftsfähig ist" - Generalvikar und Amtschef im Gespräch

Seit 2017 legt die Diözese Eichstätt jedes Jahr mit einem Finanzbericht ihre Finanzen offen und gibt Auskunft über Einnahmen und Rücklagen. In absehbarer Zeit werden für die Aufgaben, die die Diözese finanziell zu stemmen hat, weniger Mittel zur Verfügung stehen. Das Bistum Eichstätt arbeitet deshalb weiterhin an einem nachhaltigen Umgang mit den ihm anvertrauten Mitteln. Zu den Finanzberichten
Im Zuge des Finanzskandals im Bistum Eichstätt hat ein ehemaliger Mitarbeiter risikoreiche Investments in Höhe von rund 60 Millionen US-Dollar getätigt. Aktueller Stand im Finanzskandal
Was ist die Kirchensteuer? Was versteht man unter Staatsleistungen? Wie finanziert sich die Kirche? Was leisten Caritas und Ehrenamt? Viele Fragen werden zur Kirchenfinanzierung gestellt. Antworten auf den Seiten der Deutschen Bischofskonferenz.