Zum Inhalt springen

Weltkirche im Bistum Eichstätt

Die katholische Kirche versteht sich als große Gemeinschaft im Glauben. Der Begriff Weltkirche verdeutlicht das - und steht für Zusammenarbeit und Hilfe untereinander. Das Referat Weltkirche will besonders die Sorgen und Anliegen der ärmsten und bedrängtesten Menschen in das Bewusstsein der Christen in Deutschland bringen.

Neuer Bischof für die Partnerdiözese Poona

Bischof John Rodrigues
Papst Franziskus hat John Rodrigues, Weihbischof von Bombay, zum Bischof von Poona ernannt. Die Ernennung erfolgte am Samstag, den 25. März. Papst Franziskus hatte zuvor den Rücktritt des bisherigen Bischofs von Poona, Thomas Dabre, angenommen.

Misereor-Fastenaktion für Gleichberechtigung von Männern und Frauen

Reisbäuerin Ursule Rasolomanana bei der Feldarbeit
Zu Spenden für Projekte von Misereor rufen die deutschen Bischöfe auf. Die bundesweite Spendenaktion des katholischen Hilfswerks in den Wochen vor Ostern steht unter dem Leitwort „Frau. Macht. Veränderung“. Am Beispiel von Madagaskar will Misereor zeigen, „wie Frauen am gesellschaftlichen Wandel mitwirken“.

Misereor-Fastenaktion: Schwester Perline Soamanambina zu Besuch im Bistum Eichstätt

Schwester Perline Soamanambina
Mit einem Gast aus Madagaskar informiert die Diözese Eichstätt über die Misereor-Fastenaktion 2023: Schwester Perline Soamanambina ist in der Zeit vom 23. bis 26. März Referentin und Gesprächspartnerin bei verschiedenen Veranstaltungen in Eichstätt, Neumarkt und Herrieden.

Eintauchen in andere Kulturen: Freiwilligenjahr in Indien oder Ghana

weltwärts-Freiwillige Aileen mit Praktikantin Jule, Maher-Gründerin Sr. Lucy und Divya
Ein Jahr lang neue Erlebnisse sammeln und sich dabei für andere einsetzen: Das ist mit dem Freiwilligendienst weltwärts und dem Bistum Eichstätt in Indien oder Ghana möglich. Kurzentschlossene können sich jetzt direkt für eine Ausreise in diesem Sommer bewerben.

Friedensgebet für die Ukraine: Du sollst nicht töten (lassen)!

Mariensäule in Eichstätt
Zum Friedensgebet für die Ukraine hat sich eine große Menschenmenge auf dem Eichstätter Residenzplatz versammelt. Die Mariensäule war in den ukrainischen Nationalfarben angestrahlt, an den Fassaden der umliegenden Häuser lief eine Kunstinstallation mit Friedenssymbolen.