Zum Inhalt springen

Auf der Suche nach mehr? Dann bist du hier richtig!

„Liebe Freunde, wartet nicht bis morgen, um mit eurer Energie, eurem Wagemut und eurer Kreativität an der Verwandlung der Welt mitzuwirken. (…)  Ihr seid das Jetzt Gottes!“

Papst Franziskus

„Zweiter Frühling in Fiegenstall“: Bildungshaus benötigt Sanierung

Die Vorstandschaft der „Freunde und Förderer der KLJB Diözese Eichstätt e.V.“
Im Bildungshaus der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) in Fiegenstall sind dringende Sanierungsmaßnahmen notwendig. Um die Finanzierung sicherzustellen, ruft der Verein „Freunde und Förderer der KLJB Diözese Eichstätt“ zu Spenden und Unterstützung auf.

Zusammenkunft des Fachbereichs Jugend zur Zukunft der Jugendpastoral

Vom 26. bis 27. März versammelten sich die Mitarbeitenden des Fachbereichs Jugend der Diözese Eichstätt im Tagungshaus Schloss Hirschberg. Ziel der Zusammenkunft war es, auf Grundlage des Beschlusses zur Schließung der Jugendstellen Ideen zur Umsetzung sowie zur inhaltlichen Neuausrichtung der Jugendpastoral zu erarbeiten und erste konzeptionelle Entwürfe zu entwickeln.

Willibaldscup: Ingolstadt/Herz Jesu und Hofstetten siegen beim Ministrantenfußball

Die Ministrantinnen und Ministranten aus der Ingolstädter Pfarrei Herz Jesu sicherten sich den Willibaldscup in der Juniorenklasse beim Hallenfußballturnier der Ministranten des Bistums Eichstätt. In der Altersklasse der Senioren, die bei den Minis – wie sich Ministrantinnen und Ministranten auch gerne selbst bezeichnen - bereits mit 14 Jahren beginnt, sicherten sich die Vertreterinnen und Vertreter der Pfarrei Hofstetten den Titel.

Selbstgebaute neue Ratschen für die Kartage

Bei einem von Ministrantenreferentin Kathrin Birk organisierten Workshop konnten Ministrantengruppen in den Werkräumen der Realschule Rebdorf ein neue „Ratschen“ selbst bauen. Die Schreinerei Kelz aus Eichstätt und das Holzkunstgewerbe „woodvibez“, ebenfalls aus Eichstätt, unterstützten die Veranstaltung durch Kooperation und Anleitung.

Sebastian Braun wird Diözesanjugendseelsorger und BDKJ-Präses

Gruppenbild mit Sebastian Braun dem BDKJ-Diözesanvorstand
Sebastian Braun wird zum 1. September neuer Diözesanjugendseelsorger und Präses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Eichstätt. Der Jugendverband wählte ihn bei seiner Frühjahrsversammlung am Samstag, 22. März, in Pleinfeld zum Präses. Seine Ernennung zum Diözesanjugendseelsorger durch Bischof Gregor Maria Hanke erfolgte direkt auf der BDKJ-Versammlung.

Diözese Eichstätt antwortet auf offenen Brief des BDKJ zur Schließung der Jugendstellen

Symbolbild
Die Diözese Eichstätt hat auf den offenen Brief des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) reagiert, in dem die Schließung der Katholischen Jugendstellen und die unzureichende Kommunikation dazu kritisiert wurden. In einem Antwortschreiben, das unter anderem von Bischof Gregor Maria Hanke unterzeichnet wurde, räumt die Diözese Kommunikationsmängel ein und betont gleichzeitig die Notwendigkeit einer Neuausrichtung der Jugendpastoral.

Aufbruch hin zu den Menschen: Neue Wege in der Pastoral des Bistums Eichstätt

Das Bistum Eichstätt schreibt seinen Veränderungsprozess fort: die Verwaltungsstrukturen sollen verschlankt und die Seelsorge bei den Menschen gestärkt werden. Darum werden die bisherigen Dekanatsbüros und katholischen Jugendstellen in ihrer jetzigen Form nicht fortgeführt.