Mit feierlichen Gottesdiensten feierte die Katholische Kirche das Hochfest „Mariä Aufnahme in den Himmel“. Im Volksmund wird der Tag häufig auch „Mariä Himmelfahrt genannt“, eine Bezeichnung, die eigentlich irreführend ist, wir Bischof Gregor Maria Hanke in seiner Predigt in der Eichstätter Schutzengelkirche betonte. Nicht Maria sei es, die aus eigenem Antrieb in den Himmel aufgefahren sei, sondern Gott ist der Handelnde, der an Maria das bereits vorweggenommen habe, was er allen Menschen verheißen habe.