Endlich mal durchatmen: Ganna Savchenko berät ukrainische Landsleute bei der Caritas
Neue Leitung beim Katholischen Deutschen Frauenbund im Bistum Eichstätt
Achtsam mit der Schöpfung umgehen – Radio K1 am Sonntag-Morgen
Ferienwoche für Trennungskinder bei der Caritas
Fatimatag in Wemding am 13. August
Schulabteilung: Marianne Oettl geht in den Ruhestand
Fair gehandelte Schoko-Nikoläuse: Vorbestellung bei der KjG bis 31. August
"Die Kelten sind hier!": Hüttenlager für Jungen bei der Almosmühle
Natürlicher spiritueller Ort: die Weidenkirche in Lenting
Menschen mobil machen: Der Rikschafahrdienst der Malteser
Live aus Ellwangen/Jagst: Seligsprechung von Pater Philipp Jeningen
Einsatz für Menschenrechte: Delegation besucht Projekte in Kenia
Abschied und Neuanfang - Im Gespräch mit dem scheidenden Generalvikar P. Michael Huber
Der Sonntag-Morgen (vom 07.08.22)
„Kannst du nicht vermitteln?“ - The Hai Nguyen kümmert sich um vietnamesische Jugendliche
Internationale Ministrantenwallfahrt 2024 - Eine Eichstätterin bereitet mit vor
Der Sonntag-Morgen (vom 31.07.22)
„Unterwegs im Auftrag des Herrn“ - Die Bahnhofsmission in Ingolstadt
Der Krieg in der Ukraine erschüttert auch die Menschen im Bistum Eichstätt.
„Schöpfung bewahren“ – das ist Ziel der Umweltarbeit in der Diözese Eichstätt.
"Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung" lautet das Motto des synodalen Wegs.