Zum Inhalt springen

Das Sakrament des Glaubens und der kirchlichen Gemeinschaft

Die Taufe ist das Eingangstor zum Christ-Sein. In Christi Wort, „Macht alle Menschen zu meinen Jüngern, tauft sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, und lehrt sie alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Seid gewiss: Ich bin bei euch bis zum Ende der Welt“ (Mt 28,19) ist der Auftrag zur Spendung der christlichen Taufe grundgelegt. Dieses Wort macht deutlich, dass die Taufe letztlich nicht nur eine einmalige Feier ist, sondern eine Lebenswende hin zu Christus und somit ein Zeichen des Glaubens an den dreifaltigen Gott.

Wo Gottes Liebe spürbar wird

Früher war es selbstverständlich, dass Säuglinge oder Kleinkinder getauft werden. Heute wird dies vielfach abgelehnt oder zumindest in Frage gestellt. Immer wieder hört man von Eltern: „Unser Kind soll sich später einmal selbst entscheiden, ob es getauft werden will oder nicht.“ Das Sakrament der Taufe

Jetzt schon taufen? - Die Entscheidung über den Taufzeitpunkt
mehr dazu unter "www.katholisch.de"

Von Wert - Erinnerungen und Geschenke zur Taufe
mehr dazu unter "www.katholisch.de"

Termine

Seite 1 von 1 1

Samstag, 05. April
09.30 Uhr
Lebt dies zu meinem Gedächtnis - von Gründonnerstag bis Fronleichnam
Ort: online
Veranstalter: Deutsches Liturgisches Institut
10.00 Uhr
Mittwoch, 25. Juni
"Aufgenommen in das Volk Gottes" - taufpastorale Erkundungen
Ort: Leitershofen, Paulushaus
Veranstalter: Fort- und Weiterbildung, Freising

Seite 1 von 1 1