Zum Inhalt springen

Schule und Bildung

Willkommen auf den Seiten der Abteilung Schule und Bildung der Diözese Eichstätt.

Zur Abteilung gehören zum einen alle Bereiche, die unter den Begriff "Schulabteilung" fallen (Religionsunterricht und RPS, Schulprofil, Katholische Schulen), ebenso der Fachbereich Hochschule (mit der jeweiligen KHG in Eichstätt, Ingolstadt und Triesdorf und dem Mentorat) aber auch die Katholischen Erwachsenenbildungswerke, das diözesane Büchereiwesen und der Bereich Medienbildung.

Aktuelles

Buch des Monats: „Der Besuch“ von Antje Damm

Religionslehrerin Maria Hauk-Rakos mit dem Buch „Der Besuch“. Foto: Michael Rakos/ Cover: © Moritz Verlag
Wenn Menschen sich für Neues, Unbekanntes öffnen, kann dies Farbe in ihr Leben bringen. Das zeigt „Der Besuch“, eine Geschichte, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen berührt und so zeitlos wie aktuell ist. Religionslehrerin Maria Hauk-Rakos stellt das Bilderbuch in der Reihe „Buch des Monats“ der Diözese Eichstätt vor.

Zukunftsfähig und innovativ: Der Tag der Religionslehrkräfte

Tag der Religionslehrkräfte. Foto: Markus Moder
Zum ersten Mal veranstaltete das Bistum Eichstätt am Samstag, 22. Februar, eine ganztägige Fortbildung für staatliche und kirchliche Religionslehrkräfte aller Schularten. Die Veranstaltung in Eichstätt stand unter dem Motto „Perspektive Religionsunterricht – zukunftsfähig und innovativ“.

Realschüler informieren sich über Metall- und Elektroberufe

Zwei Schülerinnen informieren stehen vor einer Maschine
Der M+E InfoTruck an der Knabenrealschule Rebdorf: Schülerinnen und Schüler tauchten in die spannende Welt der Metall- und Elektroindustrie ein. An verschiedenen interaktiven Stationen konnten sie technische Prozesse kennenlernen und sich praxisnah mit modernen Technologien auseinandersetzen. Eine Gelegenheit, mehr über zukünftige Berufsmöglichkeiten und die praktischen Aspekte der Industrie zu erfahren.

Buch des Monats Februar: „Ein Stein für dich“

Titelblatt des Buches „Ein Stein für dich“.
Das Buch „Ein Stein für dich“ erzählt in einfachen Worten von einer Entdeckungsreise, die Kindern und Erwachsenen die Schönheit des Augenblicks und die Verbundenheit mit der Natur offenbart. Religionslehrerin Maria Hauk-Rakos stellt es in der Reihe „Buch des Monats“ vor.

Buch des Monats Januar: „Dinge, die vorübergehen“

Titelblatt des Buches
Ein liebevolles Kinderbuch über Trost, Veränderung und die Magie des Augenblicks stellt Religionslehrerin Maria Hauk-Rakos in der Reihe „Buch des Monats“ der Diözese Eichstätt vor: „Dinge, die vorübergehen“ von Beatrice Alemagna.

Schulpastoral der Mittelschule Weinberger Straße beteiligt sich an der „Begehbaren Krippe“ in Neumarkt

Die Schulpastoral der Mittelschule Weinberger Straße in Neumarkt ist Teil der diesjährigen „Begehbaren Krippe“, die unter dem Motto „Neumarkt kommt an“ ins Leben gerufen wurde. Im Rahmen eines besonderen Projekts gestalteten Schüler der Schule zusammen mit Bewohnern der Wohngruppe für Schädel-Hirn-Trauma-Verletzte von Regens Wagner drei lebensgroße Holzfiguren.

Diözesane Schulen: Wertebewusst erziehen und bilden

Die Diözese Eichstätt ist Trägerin von 6 diözesanen Schulen, die vormals alle in Ordensträgerschaft standen. Damit greift die Diözese eine reiche Tradition kirchlicher Bildungsarbeit auf und entwickelt die ordensgeprägten Schulleitbilder fort. mehr...

Termine

Seite 1 von 6 1 2  3  4  5  6 >>

Donnerstag, 20. März
14.30 Uhr
Mittwoch, 26. März
Samstag, 05. April
09.00 Uhr

Seite 1 von 6 1 2  3  4  5  6 >>