Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen
Glaube wird in konkreten kirchlichen Gemeinschaften lebendig. Darum lernen die Schüler und Schülerinnen den christlichen Glauben in der Schule im Rahmen der eigenen Konfession, in die sie durch die Taufe aufgenommen wurden, kennen. Über den Religionsunterricht, das kirchliche Schulwesen, die Schul- und Lehrerpastoral sowie Fortbildungen und weitere Themen informiert die Schulabteilung auf folgenden Seiten.
Schulseelsorge setzt auf Dialog
Mit einem vielfältigen Angebot engagiert sich die Diözese Eichstätt in der Schulpastoral – auch und gerade in Corona-Zeiten. Auf Empfehlungen der deutschen Bischöfe soll die Seelsorge an der Schule weiterentwickelt und gestärkt werden. Themen wie das Lernen religiöser Toleranz und der bedachte Umgang mit digitalen Medien rücken in den Blickpunkt. mehr...
Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte
Rund 30 Fortbildungen bietet die Schulabteilung der Diözese Eichstätt für Lehrkräfte aller Schularten bis Ende des laufenden Schuljahres an. Themenschwerpunkte sind unter anderem „Religiöse Vielfalt“, „Bibelclouds“ und „LehrplanPlus“. Auch die Digitalisierung in der Schule steht auf dem Programm. Passend zum derzeitigen Distanzunterricht finden zahlreiche Angebote online statt. mehr...
Buch des Monats Februar: „Was macht man mit einer Idee?“
Ein außergewöhnliches Kinderbuch über Kreativität und auch über den Mut, eine Idee umzusetzen und weiterzuentwickeln, stellt Religionslehrerin Maria Hauk-Rakos im Februar in der Reihe „Buch des Monats“ in Zusammenarbeit mit der Schulabteilung der Diözese Eichstätt vor. mehr... | Gesprächsimpulse und kreative Ideen zum Bilderbuch
Video-Orgelkonzert für Kinder

Religionspädagoginnen und das Amt für Kirchenmusik erzählen in einem mehrteiligen Kinder-Orgelkonzert die Bibelgeschichte um den Auszug der Israeliten aus Ägypten. mehr...
Impulse für Schüler und Eltern in Coronazeiten
"Hoffnung teilen - Hoffnung schenken - Hoffnung sein": Unter diesem Motto stellen Religionslehrkräfte in der Diözese Eichstätt in Coronazeiten wöchentlich Impulse für Schüler und Eltern bereit. Zu den „Hoffnungsfunken“.
Diözesane Schulen: Wertebewusst erziehen und bilden
Die Diözese Eichstätt ist Trägerin von 6 diözesanen Schulen, die vormals alle in Ordensträgerschaft standen. Damit greift die Diözese eine reiche Tradition kirchlicher Bildungsarbeit auf und entwickelt die ordensgeprägten Schulleitbilder fort. mehr...
Coronavirus aktuell
Termine
- Samstag, 27. Februar
- 10.00 UhrLive-StreamingOrt: Online-VeranstaltungVeranstalter: Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen
- Dienstag, 02. März
- 15.00 UhrSag mir wie du isst: Essen und Mahl bei Jesus und in der BibelOrt: Online-VeranstaltungVeranstalter: Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen
- Montag, 15. März
- Gars Kurs: Digitalisierung und Religionsunterricht - Chancen und GrenzenOrt: GarsVeranstalter: Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen
- Dienstag, 16. März
- 15.00 UhrBibliolog in Schulplastoral, RU und GemeindeOrt: Kath. Vereinshaus WendelsteinVeranstalter: Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen
- Freitag, 19. März
- 15.00 UhrAls Gott ins Kino zurückkehrteOrt: Medienzentrale EichstättVeranstalter: Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen
- Dienstag, 23. März
- 15.00 UhrReligiöse Feiern im multireligiösen Kontext der SchuleOrt: Online-VeranstaltungVeranstalter: Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen