Zum Inhalt springen

Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen

Glaube wird in konkreten kirchlichen Gemeinschaften lebendig. Darum lernen die Schüler und Schülerinnen den christlichen Glauben in der Schule im Rahmen der eigenen Konfession, in die sie durch die Taufe aufgenommen wurden, kennen. Über den Religionsunterricht, das krichliche Schulwesen, die Schul- und Lehrerpastoral sowie Fortbildungen und weitere Themen informiert die Schulabteilung auf folgenden Seiten. Fortbildungsangebote 2. Schulhalbjahr 2022/2023

Positive Erfahrungen beim Inklusionskurs von Caritas und Diözese Eichstätt

Mit Freude nehmen 25 Frauen und Männer aus verschiedenen Bereichen am Inklusionskurs „Sehen – Helfen – Handeln“ von Caritas und Diözese Eichstätt teil.
Der einjährige Weiterbildungskurs zu Inklusion „Sehen – Helfen – Handeln“ der Caritas und der Diözese Eichstätt läuft seit September. 25 Frauen und Männern aus verschiedenen Bereichen nehmen daran teil. Darunter sind neben Erzieherinnen und Lehrerinnen unter anderem auch eine Beraterin im Jobcenter, eine Physiotherapeutin sowie zwei Ehrenamtliche in der Hausaufgabenbetreuung.

Zukunftsplan: strukturelle Veränderungen für ein zukunftsfähiges Bistum

Der Zukunftsplan.
Das Bistum Eichstätt stellt seinen „Zukunftsplan: Neu aufbrechen mit dem Bistum Eichstätt“ vor. Dieser Plan beinhaltet nicht nur die Vision, wie sich die katholische Kirche im Bistum entwickeln soll, sondern auch eine Reihe von strukturellen Veränderungen und Sparmaßnahmen.

Schulabteilung lädt zum Besuch in das Bibel Museum Bayern ein

Innenhof des Lorenzer Pfarrhofs mit Blick auf das 2022 eröffnete Bibel Museum Bayern. Foto: Claudia Harders/BMB
Zu einem Besuch in das neue Bibel Museum Bayern (BMB) in Nürnberg lädt die Schulabteilung der Diözese Eichstätt Lehrkräfte aller Schularten sowie andere Interessierte ein. Museumsleiterin Astrid Seichter wird die Gäste am Dienstag, 28. März, ab 14.30 Uhr durch das Haus führen und die Highlights der Sammlung zeigen.

Buch des Monats März: „Ein Ort für meine Traurigkeit“

Titelblatt des Buches
Ein Bilderbuch, das Hilfe bei Tod, Trauer und Kummer bieten kann, stellt Religionslehrerin Maria Hauk-Rakos in der Reihe „Buch des Monats“ der Schulabteilung der Diözese Eichstätt vor: „Ein Ort für meine Traurigkeit“ von Anne Booth und David Litchfield – übersetzt aus dem Englischen von Trauerexpertin Mechthild Schroeter-Rupieper.

Buch des Monats Februar: „Die coole Bohne“

„Die coole Bohne“. Grafik: © Jory John & Pete Oswald / Adrian Verlag
Freundlich sein und füreinander einstehen ist „cool“: Das zeigt das Autorenduo Jory John und Pete Oswald im Bilderbuch „Die coole Bohne“. Religionslehrerin Maria Hauk-Rakos stellt es in der Reihe „Buch des Monats“ der Schulabteilung der Diözese Eichstätt vor.

Neues Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte

Gunbertus-Bibel
Mit zahlreichen Fortbildungen und spirituellen Angeboten unterstützt die Diözese Eichstätt Lehrkräfte aller Schularten sowie Gemeindereferentinnen- und –referenten im zweiten Schulhalbjahr 2022/2023. Das Programm bis Juli umfasst 35 Veranstaltungen. Ein Schwerpunkt ist die Digitalisierung in der Bildung.

Impulse für Schüler und Eltern in Coronazeiten

"Hoffnung teilen - Hoffnung schenken - Hoffnung sein": Unter diesem Motto stellen Religionslehrkräfte in der Diözese Eichstätt in Coronazeiten wöchentlich Impulse für Schüler und Eltern bereit. Zu den „Hoffnungsfunken“.

Diözesane Schulen: Wertebewusst erziehen und bilden

Die Diözese Eichstätt ist Trägerin von 6 diözesanen Schulen, die vormals alle in Ordensträgerschaft standen. Damit greift die Diözese eine reiche Tradition kirchlicher Bildungsarbeit auf und entwickelt die ordensgeprägten Schulleitbilder fort. mehr...

Termine

Seite 1 von 6 1 2  3  4  5  6 >>

Montag, 17. April
Gars-Kurs: Religionsunterricht ganz praktisch
Ort: Gars
Veranstalter: Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen
Freitag, 21. April
11.00 Uhr
Give Peace a Chance
Ort: Caritas-Pirckheimer-Haus, Nürnberg
Veranstalter: Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen
Montag, 24. April
Pastoral und Bildung im digitalen Wandel
Ort: Priesterseminar Eichstätt
Veranstalter: Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen

Seite 1 von 6 1 2  3  4  5  6 >>