Zum Inhalt springen

Schule und Bildung

Glaube wird in konkreten kirchlichen Gemeinschaften lebendig. Darum lernen die Schüler und Schülerinnen den christlichen Glauben in der Schule im Rahmen der eigenen Konfession, in die sie durch die Taufe aufgenommen wurden, kennen. Über den Religionsunterricht, das krichliche Schulwesen, die Schul- und Lehrerpastoral sowie Fortbildungen und weitere Themen informiert die Schulabteilung auf folgenden Seiten. Fortbildungsangebote 1. Schulhalbjahr 2023/2024

Fortbildungen und spirituelle Angebote für Lehrkräfte im neuen Schuljahr

Titelblatt des Fortbildungsprogramms
Eine Vielzahl von Fortbildungen und spirituellen Angeboten bietet die Diözese Eichstätt Lehrkräften aller Schularten im kommenden neuen Schuljahr an. Rund 50 Veranstaltungen umfasst das Programm für das erste Schulhalbjahr 2023/2024.

„Den Glauben feiern“ – neue Handreichung für Religionslehrkräfte

Titelblatt der Handreichung.
Wie können Religionslehrkräfte Glaubenswahrheiten so vermitteln, dass auch Schulkinder der dritten und vierten Jahrgangstufen es verstehen? Hilfestellung dazu bietet eine neue Handreichung der Schulabteilung der Diözese Eichstätt.

Markus Moder wird neuer Leiter der Abteilung Schule und Bildung der Diözese Eichstätt

Markus Moder.
Markus Moder übernimmt zum 1. Oktober die Leitung der Abteilung Schule und Bildung im Bischöflichen Ordinariat Eichstätt. Der gebürtige Hilpoltsteiner ist derzeit kooperativer Leiter der Abteilung Schule und Religionsunterricht im Bistum Augsburg.

„Auf Sendung bleiben“: Religionslehrkräfte erhalten kirchliche Lehrbeauftragung

Foto: Geraldo Hoffmann/pde
Insgesamt 22 Lehrerinnen und Lehrer absolvierten in den vergangenen zwei Jahren den religionspädagogischen Teil ihrer Referendariatsausbildung im Bistum Eichstätt. Sie erhielten am Donnerstag, 27. Juli, im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der Schutzengelkirche in Eichstätt ihre Beauftragung für den Religionsunterricht.

Buch des Monats Juli: „Man vergisst nicht, wie man schwimmt“

Religionslehrerin Maria Hauk-Rakos stellt einen Jugendroman vor
„Ein tiefgründiges Sommerbuch zum Genießen“: So beschreibt Religionslehrerin Maria Hauk-Rakos den Roman „Man vergisst nicht, wie man schwimmt“, den sie in der Reihe „Buch des Monats“ der Schulabteilung der Diözese Eichstätt vorstellt.

Personelle Veränderungen in der Schulabteilung

Vitus Lehenmeier und Barbara Buckl
Vitus Lehenmeier, derzeit Leiter der Abteilung Schule und Bildung im Bischöflichen Ordinariat Eichstätt, scheidet zum 31. Juli auf eigenen Wunsch aus dem Dienst des Bistums Eichstätt aus. Seine Stellvertreterin wird zunächst die Leitung übernehmen.

Diözesane Schulen: Wertebewusst erziehen und bilden

Die Diözese Eichstätt ist Trägerin von 6 diözesanen Schulen, die vormals alle in Ordensträgerschaft standen. Damit greift die Diözese eine reiche Tradition kirchlicher Bildungsarbeit auf und entwickelt die ordensgeprägten Schulleitbilder fort. mehr...

Termine

Seite 1 von 12 1 2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12 >>

Mittwoch, 04. Oktober
15.00 Uhr
So viel Leben...
Ort: Campingplatz Inching
Veranstalter: Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen
16.30 Uhr
TaskCards: Digitale Pinnwände für Schulpastoral, Ganztag und RU
Ort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen
Montag, 09. Oktober
15.00 Uhr
Ich bin dann mal... bei mir!
Veranstalter: Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen

Seite 1 von 12 1 2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12 >>