Positive Erfahrungen beim Inklusionskurs von Caritas und Diözese Eichstätt

Glaube wird in konkreten kirchlichen Gemeinschaften lebendig. Darum lernen die Schüler und Schülerinnen den christlichen Glauben in der Schule im Rahmen der eigenen Konfession, in die sie durch die Taufe aufgenommen wurden, kennen. Über den Religionsunterricht, das krichliche Schulwesen, die Schul- und Lehrerpastoral sowie Fortbildungen und weitere Themen informiert die Schulabteilung auf folgenden Seiten. Fortbildungsangebote 2. Schulhalbjahr 2022/2023
"Hoffnung teilen - Hoffnung schenken - Hoffnung sein": Unter diesem Motto stellen Religionslehrkräfte in der Diözese Eichstätt in Coronazeiten wöchentlich Impulse für Schüler und Eltern bereit. Zu den „Hoffnungsfunken“.
Die Diözese Eichstätt ist Trägerin von 6 diözesanen Schulen, die vormals alle in Ordensträgerschaft standen. Damit greift die Diözese eine reiche Tradition kirchlicher Bildungsarbeit auf und entwickelt die ordensgeprägten Schulleitbilder fort. mehr...