Der Lernort Schule wird immer mehr auch zu einem Lebensort für Kinder und Jugendliche. Schulpastoral unterstützt alle Menschen im Lebensraum Schule auf ihrem Weg durch Höhen und Tiefen der Schul- bzw. Arbeitszeit: Mit Angeboten religiös-spiritueller Erfahrungsräume, persönlichen Begleitung oder Unterstützung der Schulgemeinschaft in Krisensituationen. Verschiedene Projekte aus den Themenfeldern Eine Welt, Bewahrung der Schöpfung, Friedenspädagogik usw. bereichern das Schulleben. Mit Ihrem schulpastoralen Engagement leisten zahlreiche Lehrkräfte einen wichtigen Beitrag zur Schulkultur und dazu, dass der Lebensraum Schule für alle, die dort lernen und arbeiten, zu einem möglichst guten Ort wird.
Der Fachbereich Schulprofil bietet in Kooperation mit der Erzdiözese München-Freising und dem IRL Bayern auch im Schuljahr 2025/2026 wieder einen umfassenden Qualifizierungskurs Schulpastoral an, der interessierten Lehrkräften aller Schularten die Möglichkeit bietet, Ihre schulpastoralen Kompetenzen in sechs thematischen Modulen, Supervision und Projektarbeit zu vertiefen. Nähere Informationen finden Sie in der PDF-Datei.