Zum Inhalt springen

Buch des Monats: Maria Hauk-Rakos stellt Kinder- und Jugendliteratur vor

Buch des Monats März: „Ein Ort für meine Traurigkeit“

Titelblatt des Buches
Ein Bilderbuch, das Hilfe bei Tod, Trauer und Kummer bieten kann, stellt Religionslehrerin Maria Hauk-Rakos in der Reihe „Buch des Monats“ der Schulabteilung der Diözese Eichstätt vor: „Ein Ort für meine Traurigkeit“ von Anne Booth und David Litchfield – übersetzt aus dem Englischen von Trauerexpertin Mechthild Schroeter-Rupieper.

Buch des Monats Februar: „Die coole Bohne“

„Die coole Bohne“. Grafik: © Jory John & Pete Oswald / Adrian Verlag
Freundlich sein und füreinander einstehen ist „cool“: Das zeigt das Autorenduo Jory John und Pete Oswald im Bilderbuch „Die coole Bohne“. Religionslehrerin Maria Hauk-Rakos stellt es in der Reihe „Buch des Monats“ der Schulabteilung der Diözese Eichstätt vor.

Buch des Monats Januar: „Kennst du das Gefühl?“

Titelbild des Buches „Kennst du das Gefühl?“
Ein poetisches und ausdrucksstark illustriertes Bilderbuch über das Bauchgefühl stellt Religionslehrerin Maria Hauk-Rakos zum Jahresbeginn in der Reihe „Buch des Monats“ der Schulabteilung der Diözese Eichstätt vor: „Kennst du das Gefühl?“ von Emily Child und Maria Lebedeva.

Buch des Monats Dezember: „Der Sternenbaum“

Titelblatt des Buches.
Die Weihnachtsgeschichte „Der Sternenbaum“ von Gisela Cölle erzählt davon, wie die Rückbesinnung auf die wirklich wichtigen Dinge Menschen einander näher bringt. Religionslehrerin Maria Hauk-Rakos stellt den Klassiker in der Reihe „Buch des Monats“ der Schulabteilung der Diözese Eichstätt vor.

Buch des Monats November: „Es war einmal und wird noch lange sein“

Titelblatt des Buches
Woher kommen wir? Wer sind wir? Und was liegt noch vor uns? Das Bilderbuch „Es war einmal und wird noch lange sein“ nimmt Kinder und Erwachsene mit auf eine beeindruckende Reise durch die Zeit. Religionslehrerin Maria Hauk-Rakos stellt es in der Reihe „Buch des Monats“ der Schulabteilung der Diözese Eichstätt vor.

Impulse für Schüler und Eltern in Coronazeiten

"Hoffnung teilen - Hoffnung schenken - Hoffnung sein": Unter diesem Motto stellen Religionslehrkräfte in der Diözese Eichstätt in Coronazeiten wöchentlich Impulse für Schüler und Eltern bereit. Zu den „Hoffnungsfunken“.

Diözesane Schulen: Wertebewusst erziehen und bilden

Die Diözese Eichstätt ist Trägerin von 6 diözesanen Schulen, die vormals alle in Ordensträgerschaft standen. Damit greift die Diözese eine reiche Tradition kirchlicher Bildungsarbeit auf und entwickelt die ordensgeprägten Schulleitbilder fort. mehr...

Termine

Seite 1 von 7 1 2  3  4  5  6  7 >>

Dienstag, 28. März
14.30 Uhr
Highlights im "Bibel Museum Bayern"
Ort: Bibel Museum Bayern
Veranstalter: Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen
Montag, 17. April
Gars-Kurs: Religionsunterricht ganz praktisch
Ort: Gars
Veranstalter: Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen
Freitag, 21. April
11.00 Uhr
Give Peace a Chance
Ort: Caritas-Pirckheimer-Haus, Nürnberg
Veranstalter: Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen

Seite 1 von 7 1 2  3  4  5  6  7 >>