Mit dem Thema „Assistierter Suizid und das Recht auf Selbstbestimmung“ startete im Oktober 2021, die Veranstaltungsreihe „Kamingespräche auf Schloss Hirschberg“. Talkgäste waren Susanne Kummer, Geschäftsführerin des Instituts für Medizinisch Anthropologie und Bioethik in Wien, und Palliativmediziner Dr. Michael Ried vom Klinikum Ingolstadt. Teresa Loichen, Referentin für Lebensschutz in der Diözese Eichstätt, moderierte. Hier der Mitschnitt als Podcast.
Lebensschutz
Mit dem Fachbereich Lebensschutz engagiert sich die Diözese Eichstätt für den Schutz und die Würde jedes Menschen, egal ob ungeboren oder geboren, jung oder alt, gesund oder krank, denn: „Der Mensch ist in Gefahr, zu einem bloßen Räderwerk in einem Mechanismus herabgewürdigt zu werden, der ihn nach dem Maß eines zu gebrauchenden Konsumgutes behandelt, so dass er …, wenn das Leben diesem Mechanismus nicht mehr zweckdienlich ist, ohne viel Bedenken ausgesondert wird, wie im Fall der Kranken, der Kranken im Endstadium, der verlassenen Alten ohne Pflege oder der Kinder, die vor der Geburt getötet werden. Aus der Ansprache von Papst Franziskus an das Europaparlament 2014.
Meldungen
Fachbereich Lebensschutz
Walburgiberg 2
85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-602
E-Mail: lebensschutz(at)bistum-eichstaett(dot)de
Die nächsten Termine
Derzeit kein Kalendereintrag vorhanden