Lebensschutz
Mit dem Fachbereich Lebensschutz engagiert sich die Diözese Eichstätt für den Schutz und die Würde jedes Menschen, egal ob ungeboren oder geboren, jung oder alt, gesund oder krank, denn: „Der Mensch ist in Gefahr, zu einem bloßen Räderwerk in einem Mechanismus herabgewürdigt zu werden, der ihn nach dem Maß eines zu gebrauchenden Konsumgutes behandelt, so dass er …, wenn das Leben diesem Mechanismus nicht mehr zweckdienlich ist, ohne viel Bedenken ausgesondert wird, wie im Fall der Kranken, der Kranken im Endstadium, der verlassenen Alten ohne Pflege oder der Kinder, die vor der Geburt getötet werden. Aus der Ansprache von Papst Franziskus an das Europaparlament 2014.
Vesper für eine Kultur des Lebens am 1. Adventssonntag
Zu einem Vespergottesdienst für eine Kultur des Lebens mit eucharistischer Anbetung hat das Bistum Eichstätt am 29. November in die Pfarrkirche St. Rupert Ingolstadt-Gerolfing eingeladen. Die Vesper für eine Kultur des Lebens geht auf eine Initiative von Papst Benedikt XVI. aus dem Jahr 2010 zurück. Seither hat sie im Bistum Eichstätt fast jedes Jahr an einem anderen Ort stattgefunden. Video
Online-Angebote für Alleinstehende und Paare
Texte für die Zeit der Coronapandemie

Der Fachbereich Lebensschutz hat Texte zum Download für die Zeit der Coronapandemie zusammengestellt:
Woche für das Leben 2021: „Leben im Sterben“

Die Woche für das Leben ist eine jährlich wiederkehrende gemeinsame Initiative der katholischen und und der evangelischen Kirche in Deutschland, mit der sich die beiden Kirchen für den Schutz des menschlichen Lebens engagieren. Aufgrund der Corona-Pandemie werden der Auftakt und die gesamte Woche für das Leben aus dem Jahr 2020 auf das Jahr 2021 verschoben. mehr...
Sternenkinder: Benefizkonzert in Rebdorf
Anlässlich des internationalen Kerzenleuchtens für verstorbene Kinder und Geschwisterkinder am 8. Dezember fand ein Benefizkonzert zugunsten des Kindergrabes auf dem Rebdorfer Friedhof statt. In Gedenken an die verstorbenen Kinder wurde ein Licht für die totgeborenen „Sternenkinder“ entzündet.mehr...
Fachbereich Lebensschutz
Referentin: Teresa Loichen
Postanschrift: Walburgiberg 2
85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-617
E-Mail: lebensschutz(at)bistum-eichstaett(dot)de