Zum Inhalt springen

Glaube und Leben

Einen lebendigen Glauben findet man vor allem dann, wenn er gemeinsam gelebt und gefeiert wird. Im Bistum Eichstätt ist das immer wieder der Fall. Bei verschiedenen Festen des Glaubens erleben die Menschen, dass Gott in allen Bereichen des Lebens eine wichtige Rolle spielt. 

Projekt „lebensmutig“: Glaubensbegleitung und Berufungscoaching für junge Menschen

Zwei Personen sitzen an einem Tisch
Für junge Menschen, die Orientierung im Glauben und Leben suchen, bietet die Diözese Eichstätt unter dem Leitwort „lebensmutig“ zwei neue Formate an: Glaubensbegleitung und Berufungscoaching. Anliegen ist es, Jugendliche und junge Erwachsenen zu unterstützen, ihren Weg in ein mutiges und erfülltes Leben zu finden.

Wochenende für Oma, Mama und Enkel in Pfünz

Oma mit Enkelkind
Das Referat Ehe- und Familienpastoral der Diözese Eichstätt lädt Großmütter, Mütter und ihre Kinder zu einem gemeinsamen Wochenende mit Gesprächen, Spiel, Spaß und Kreativität ein. Die Veranstaltung findet am Freitag und Samstag, 21. und 22. April, im Jugendtagungshaus Schloss Pfünz statt.

Gedenktag für den seligen Pater Philipp Jeningen nun auch im Bistum Eichstätt

Pater Philipp-Jeningen
Der am 16. Juli vergangenen Jahres seliggesprochene Jesuitenpater Philipp Jeningen darf nun auch im Bistum Eichstätt verehrt werden. Ein entsprechendes Dekret des Vatikan ist im Bistum Eichstätt eingegangen. Demnach wird der Selige Pater Philipp Jeningen mit einem nichtgebotenen Gedenktag am 8. Februar in den liturgischen Kalender der Diözese Eichstätt aufgenommen.

Bischof Hanke: für eine Kultur des Willkommens in der Pfarrgemeinde

Junge Frau pflanzt neue Pflanzen.
Eine Kultur des Willkommens fordert der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke von den Gemeinden des Bistums Eichstätt. In seinem Hirtenwort zum ersten Fastensonntag ruft er zu kleinen Schritten auf, „wach, offen und gewinnend“ auf Menschen zuzugehen.

Kunst und Kirche im Dialog: Aschermittwoch der Kunstschaffenden in Postbauer Heng

Bischof Hanke teilt das Aschenkreuz aus.
Nach längerer Pause hat das Bistum Eichstätt den „Aschermittwoch der Künstler“ wieder aufgegriffen. Zu Beginn der Fastenzeit lud Bischof Gregor Maria Hanke Kunstschaffende und Publizierende der Diözese nach Postbauer-Heng ein. Bei einer Podiumsdiskussion ging es um das Verhältnis von Kunst und Kirche.

Anmeldung zum Gebetskongress „Adoratio“ gestartet

Plakat des Gebetskongresses „Adoratio“. Grafik: Bistum Passau
Mit dem Leitwort „Die Herrlichkeit Gottes“ findet von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Juni, der vierte Gebetskongress „Adoratio“ am oberbayerischen Wallfahrtsort Altötting statt. Das Bistum Eichstätt beteiligt sich an der Organisation, Bischof Gregor Maria Hanke nimmt teil. Interessierte können sich ab sofort anmelden.

Termine: Glaube und Leben

Seite 1 von 4 1 2  3  4 >>

Samstag, 01. April
09.00 Uhr
Einführungskurs für Kommunionhelfer/ -innen
Ort: Tagungshaus Schloss Hirschberg
Veranstalter: Liturgie und Sakramtentenpastoral
Donnerstag, 06. April
Kar- und Ostertage für Familien
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: HA IV Jugend, Berufung, Evangelisierung / Abt. 3 Evangelisierung
Donnerstag, 20. April
15.00 Uhr
ONLINE@FORUM KATECHESE
Ort: online
Veranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt
Samstag, 22. April
Shine On - Behüte dein Herz: auf sich selbst achten
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: HA IV: Jugend, Berufung, Evangelisierung / Abt. 3 Evangelisierung
Freitag, 28. April
Kath-Kurs im Pfarrverband Nürnberg-Südwest / Stein
Ort: Pfarrheim Maria am Hauch, 90449 Nürnberg
Veranstalter: Pfarrer Clemens Mennicken
Samstag, 29. April
10.00 Uhr
Franz-Kett-Pädagogik "Pfingsten - Heiliger Geist"
Ort: Schwabach-Eichwasen - Pfarrzentrum
Veranstalter: Gemeindekatechese Schwabach
Samstag, 06. Mai
09.15 Uhr
Spuren Gottes in der Stadt
Ort: Dekanatsbüro Ingolstadt

Seite 1 von 4 1 2  3  4 >>