Zum Inhalt springen

Videos zu Themen aus dem Bistum Eichstätt

750 Jahre Franziskanerkirche: Ort des Gebetes mitten in Ingolstadt

750 Jahre Franziskanerkirche: Ort des Gebetes mitten in Ingolstadt
Verwoben mit der Stadtgeschichte steht die Franziskanerkirche mitten in der Ingolstädter Innenstadt. Doch wer hat im trubeligen Alltag schon einmal einfach so seinen Fuß hineingesetzt? Sie lädt mit ihrer besonderen Atmosphäre ein innezuhalten und eine Pause im Alltag einzulegen. Auch die berühmte "Schuttermutter" findet sich in diesem Gotteshaus.

Josefstag: Graffiti-Projekt in Gunzenhausen

Josefstag: Graffiti-Projekt in Gunzenhausen
Nach Herzenslust in bunten Farben Graffiti sprühen und das ganz legal? Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Schulzentrums Gunzenhausen durften genau das zwei Tage lang tun. Gemeinsam mit dem Schwabacher Künstler Carlos Lorente haben sie Motive ausgesucht und vorher Skizzen angefertigt. Dann ging es direkt daran die Bilder an die Wand zu sprühen.

Pilger der Hoffnung: Das Heilige Jahr 2025 kurz erklärt

Pilger der Hoffnung: Das Heilige Jahr 2025 kurz erklärt
Was ist das Heilige Jahr? Kurz und knapp: Wir haben die wichtigsten Fakten für euch.

Kooperation mit ifp: Bewirb dich bis zum 1. März als Volo für unser Team!

Hast DU Lust in unserem Team mitzuarbeiten? Dann sei schnell und bewirb dich noch bis zum 1. März bei der ifp Journalistenschule für ein Volo und gib als Wunschredaktion die Stabsstelle Kommunikation im Bistum Eichstätt an.

Hochfest der Heiligen Walburga: Gebet als Sprache der Hoffnung

Hochfest der Heiligen Walburga: Gebet als Sprache der Hoffnung
Bischof Hanke spricht zum Hochfest der Bistumspatronin Walburga: Sie und ihre Brüder waren "Pilger der Hoffnung", um die frohe Botschaft in die Region zu bringen. Walburgas Weg die Menschen zu begeistern war der "Weg des intensiven und beschaulichen Gebetes". Walburga lade uns ein diese "Sprache der Hoffnung immer wieder einzuüben", damit die Hoffnung in unseren Herzen wächst, dass Jesus mit uns durchs Leben geht.