Zum Inhalt springen

Videos zu Themen aus dem Bistum Eichstätt

Bischof Gregor Maria Hanke ist zurückgetreten

Bischof Gregor Maria Hanke ist zurückgetreten
Gregor Maria Hanke war 13 Jahre lang Abt des Benediktinerklosters Plankstetten, bevor er 2006 die Weihe zum Bischof von Eichstätt empfing: Nun ist der Oberhirte der flächenmäßig kleinsten Diözese Bayerns zurückgetreten.

Bischof Hanke zu Besuch in Burundi: Was ihn im ostafrikanischen Partnerbistum Gitega bewegt hat

Bischof Hanke zu Besuch in Burundi: Was ihn im ostafrikanischen Partnerbistum Gitega bewegt hat
Fast 6.000 Kilometer trennen das Bistum Eichstätt und das Partnerbistum Gitega in Burundi – doch die Verbindung zwischen beiden ist stark. Seit bald 50 Jahren gibt es die Partnerschaft. Jetzt ist Bischof Gregor Maria Hanke mit einer Delegation in das ostafrikanische Land gereist. Eine Reise zu Projekten, Begegnungen – und zu Orten, die Geschichte und Hoffnung zugleich in sich tragen.

Opa-Enkel-Tag in Pfünz

Gemeinsam spielen, wandern und die Natur entdecken: Beim Opa-Enkel-Tag in Pfünz erleben Großväter und ihre Enkel einen besonderen Tag voller gemeinsamer Aktivitäten und wertvoller Begegnungen. Der Videoclip zeigt, wie generationsübergreifende Erlebnisse verbinden und warum solche Angebote für Familien so wichtig sind.

600 Jahre Liebfrauenmünster in Ingolstadt

Bischof Gregor Maria Hanke zelebrierte einen festlichen Pontifikalgottesdienst zum Jubiläum des Ingolstädter Wahrzeichens. Das Münster ist eines der wichtigsten spätgotischen Bauwerke Süddeutschlands. Es prägt das Stadtbild nachhaltig und ist ein zentrales Symbol für die Geschichte und Identität Ingolstadts aber auch ein lebendiger Ort des Glaubens und der Begegnung.

Motorradwallfahrt auf den Habsberg

Der Habsberg in der Oberpfalz seit Generationen ein beliebter Wallfahrtsort. Doch zum Auftakt der Wallfahrtssaison kommen nicht nur Pilger hierher. Rund 100 Bikerinnen und Biker kommen jedes Jahr. Für sie ist der Habsberg der Startpunkt in die neue Saison. Mit Gebet, Gemeinschaft und einem besonderen Segen.