Zum Inhalt springen

Videos zu Themen aus dem Bistum Eichstätt

Brahms-Requiem in der Eichstätter Schutzengelkirche

Brahms-Requiem: Konzert des Eichstätter Domchors in der Schutzengelkirche. Foto: Johannes Heim/pde
Die Musik bei einem Requiem – der Totenmesse – spiegelt die Gefühle der Trauernden wider. Beim Deutschen Requiem von Johannes Brahms liegt der Fokus allerdings nicht auf der Trauer. Er komponierte es zwischen 1865 und 1868. Das Werk war der Durchbruch des damals 33-Jährigen. In Eichstätt hat der Domchor monatelang geprobt, um den Zuhörerinnen und Zuhörern in der Schutzengelkirche gemeinsam mit dem Georgischen Kammerorchester Ingolstadt ein außergewöhnliches Hörerlebnis zu bieten.

Live aus Postbauer-Heng: Kunstgottesdienst am Misereor-Sonntag,

Kunstgottesdienst am Misereor-Sonntag (5. Fastensonntag), mitgestaltet von der Pfarrjugend. Zelebrant und Prediger: Pfarrer Markus Fiedler. Live aus der Pfarrkirche St. Elisabeth in Postbauer-Heng. Musikalisch gestaltet vom Kirchenwecker unter der Leitung von Brigitte Plank.

Brauereibesuch: Misereor-Gast und Fastenbier

Brauereibesuch Lammsbräu Neumarkt mit dem Misereor-Gast. Foto: Johannes Heim
Jedes Jahr stellt das katholische Hilfswerk Misereor bei seiner Fastenaktion ein anderes Land in den Mittelpunkt. In diesem Jahr liegt der Fokus auf Frauen in Madagaskar. Im Bistum Eichstätt war der Misereor-Gast diesmal zu Besuch in einer Brauerei. Wir waren mit der Kamera dabei und haben uns angeschaut, wie dort das Fastenbier gebraut wird und wie die Kooperation mit Misereor aussieht.

"Reparieren statt wegwerfen": Die Reparatur-Ecke in Ingolstadt

Reparatur-Ecke in Ingolstadt. Foto: Johannes Heim/pde
Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft: Rund 3,5 Millionen Tonnen Müll produziert die Weltbevölkerung – und das jeden Tag. Um dagegen etwas zu tun und kaputten Sachen wieder neues Leben einzuhauchen, gibt es in Ingolstadt im Bistum Eichstätt eine Reparatur-Ecke.

Zukunftsplan - das Bistum Eichstätt stellt sich neu auf

Dom im Umbau
Die katholische Kirche in Deutschland steht vor einem großen Wandel. Das Bistum Eichstätt will sich für die Zukunft von Grund auf erneuern - und hat deshalb einen Zukunftsplan aufgestellt.