Zum Inhalt springen

Schule und Bildung

Glaube wird in konkreten kirchlichen Gemeinschaften lebendig. Darum lernen die Schüler und Schülerinnen den christlichen Glauben in der Schule im Rahmen der eigenen Konfession, in die sie durch die Taufe aufgenommen wurden, kennen. Über den Religionsunterricht, das krichliche Schulwesen, die Schul- und Lehrerpastoral sowie Fortbildungen und weitere Themen informiert die Schulabteilung auf folgenden Seiten. Fortbildungsangebote 1. Schulhalbjahr 2023/2024

Bistum Eichstätt bleibt Schulträger: Starkes Bekenntnis zu den Schulen in Ingolstadt und Eichstätt

Das Realschulzentrum in Eichstätt-Rebdorf.
Das Bistum Eichstätt wird weiterhin Schulträger für die Schulzentren Eichstätt-Rebdorf und Ingolstadt bleiben, nicht zuletzt weil der Freistaat Bayern im vergangenen Jahr ein Gesetz erlassen hatte, Schulen freier Träger besser zu fördern. Das Bistum Eichstätt arbeitet an Lösungen, um die finanzielle Basis der Schulen zu stärken und gleichzeitig den Schülerinnen und Schülern eine erstklassige Ausbildung zu bieten.

Buch des Monats Juni: „Der stille Stein“

Titelblatt des Buches „Der stille Stein“.
Brendan Wenzel hat mit „Der stille Stein“ ein poetisch-philosophisches Bilderbuch zum Stein geschaffen, das zu eigenen Beobachtungen und genauen Wahrnehmungen inspiriert. Religionslehrerin Maria Hauk-Rakos stellt es der Reihe „Buch des Monats“ der Diözese Eichstätt vor.

Hearts wide open - Gottesdienst zum Schuljahresende

Mit dem Schulschlussgottesdienst "Hearts wide open" (Die Herzen weit geöffnet) greifen das Referat Schulpastoral und die Dialogstelle Schulpastoral das Thema der Olympischen Spiele auf. Sie wollen den Blick weiten für das, was für Christinnen und Christen wirklich zählt: Ein weites Herz. Es stehen zwei Versionen des Gottesdienstes zum Download bereit - eine für Grundschulen, die andere für weiterführende Schulen.

Buch des Monats Mai: „Das Farbenmonster“

Mit dem „Farbenmonster“ lernen Kinder spielerisch ihre Gefühle kennen, verstehen und einzuordnen und dadurch auch, sie auszudrücken oder zu kontrollieren. Religionslehrerin Maria Hauk-Rakos stellt das Buch der Kunsttherapeutin Anna Llenas in der Reihe „Buch des Monats“ der Diözese Eichstätt vor.

Buch des Monats April: „Sei wie ein Baum!“

Foto: Michael Rakos
Ein Bilderbuch für Kinder im Kindergartenalter stellt Religionslehrerin Maria Hauk-Rakos in der Reihe „Buch des Monats“ der Diözese Eichstätt vor. In „Sei wie ein Baum!“ kombiniert Autorin Maria Gianferrari Sachinformationen mit philosophischen Gedanken und zeigt Kindern und Erwachsenen, „was uns die Natur lehren kann – wenn wir nur bereit sind, genau hinzusehen“.

Keep calm and carry on - Segensfeier für die Prüfungszeit

Prüfungen oft nervenaufreibend und mit Stress sowie Angst vor Misserfolg und Scheitern verbunden. Die Segensfeier "Keep calm and carry on" ("Bleib ruhig und mach weiter") möchte dazu einladen, in der Vorbereitungszeit auf die Prüfung zur Ruhe zu kommen, Zuspruch zu erfahren, Kraft zu tanken und sich unter den Segen Gottes zu stellen. 

Diözesane Schulen: Wertebewusst erziehen und bilden

Die Diözese Eichstätt ist Trägerin von 6 diözesanen Schulen, die vormals alle in Ordensträgerschaft standen. Damit greift die Diözese eine reiche Tradition kirchlicher Bildungsarbeit auf und entwickelt die ordensgeprägten Schulleitbilder fort. mehr...

Termine

Seite 1 von 1 1

Mittwoch, 26. Juni
15.00 Uhr
NaturSINNfonie
Ort: Schulabteilung, Eichstätt
Veranstalter: Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen

Seite 1 von 1 1