Zum Inhalt springen

Audios zum Thema Asylsuchende und Flüchtlinge

Katharina Hierl - eine Studentin organisiert Hilfe für Flüchtlinge

Katharina Hierl
Die 28 jährige Studentin Katharina Hierl aus Ingolstadt organisierte eine Hilfsaktion für Flüchtlinge auf der griechischen Insel Lesbos. Vom Erfolg der Aktion war sie selbst überrascht.

Monika Strötges - im Ehrenamt zu hause

Monika Strötges
Ohne Menschen wie die Ingolstädterin Monika Strötges wäre unser Welt ein bisschen ärmer.

Internationaler Flüchtlingstag: Wie ist die Lage?

Flüchtlingsunterkunft
Sie sind in der Corona-Krise etwas aus dem Fokus geraten: die unzähligen Menschen, die nach wie vor auf der Flucht sind. Am 20. Juni wird der internationale Flüchtlingstag begangen.

Maria Appelsmeier - "Frau Maria" gibt Deutschkurse

Maria Appelsmeier
Maria Appelsmeier gibt schon seit vielen Jahren ehrenamtlich Deutschkurse für Flüchtlinge.

Zeichen der Hoffnung: Ostergeschenke für Flüchtlinge in den Ankerzentren

Ostergruß für Flüchtlinge
Die Lage in den Ankerzentren für Flüchtlinge ist besonders kritisch. Die Flüchtlingsseelsorge der Diözese Eichstätt hat sich zusammen mit vielen...

Cordula Klenk - Referentin für die Flüchtlingshilfe

Cordula Klenk; Foto: Bernhard Löhlein
Die Referentin für die Flüchtlingshilfe im Bistum Eichstätt, Cordula Klenk, ist überzeugt: Die Begegnung mit geflüchteten Menschen bereichert auch unser Leben.

Ausstellung "Gott liebt die Fremden" in Ingolstadt

Ausstellung zu Flüchtlingen; Foto: Bernhard Löhlein
Vom 27. September bis 4. Oktober ist in der Franziskanerkirche Ingolstadt eine Ausstellung über Flüchtlinge zu sehen

72-Stunden-Aktion: Ingolstädter Pfadfinder gestalten Familienfest für Flüchtlinge

Kinderschminken; Foto: Bernhard Löhlein
Bei der größten Sozialaktion in Deutschland, der 72-Stunden-Aktion des BDKJ, machen natürlich auch die "Münsterritter" aus Ingolstadt mit.

Caritas kritisiert „Spurwechsel light“ für Fachkräfte-Einwanderungsgesetz

Angela Müller (rechts) und Lea Schweitzer von der Flüchtlings- und Integrationsberatung der Caritas fordern mehr Arbeitschancen für Menschen, die aus anderen Ländern nach Deutschland flüchteten. Foto: Caritas/Esser
Mehr Chancen für geflüchtete Menschen auf dem Arbeitsmarkt sowie bei der Wohnungssuche wünscht sich der Caritasverband Eichstätt.

Mehrnousch Zaeri-Esfahani - Gedanken über Abschied, Flucht und Neubeginn

Mehrnousch Zaeri-Esfahani, Foto: www.bilderlaube.de
Im Alter von 10 Jahren floh sie mit ihrer Familie aus dem Iran nach Deutschland. Und entdeckte dann ihre Wurzeln: Mit autobiographischen Geschichten fasziniert Mehrnousch Zaeri-Esfahani ihre Leser und Zuhörer.