Im werteorientierten sexualpädagogischen Präventionsprojekt (MFM) lernen Kinder und Jugendliche die Veränderung und Vorgänge rund um Pubertät, Zyklusgeschehen, Fruchtbarkeit und die Entstehung neuen Lebens altersgerecht, wertschätzend und in geschütztem Rahmen kennen.
Werteorientierte Sexualpädagogik
Raum für die eigene Entwicklung
MFM-Programm
KörperWunderWerkstatt
Der HSU-Grundschullehrplan der 4. Jahrgangsstufe beinhaltet auch Familien- und Sexualerziehung. Zu diesem Themenbereich bietet der Fachbereich MFM der Diözese Eichstätt den sexualpädagogischen Workshop „KörperWunderWerkstatt“ an und möchte damit den Sexualkundeunterricht der Schule ergänzen und unterstützen. In diesem besonderen Unterricht erfahren Mädchen und Jungen kindgerecht und ohne das Gefühl von Peinlichkeit, was sich in der Pubertät verändert. Auf anschauliche Art und Weise lernen Kinder die weiblichen und männlichen Geschlechtsorgane kennen und erfahren behutsam wie ein neues Leben entsteht. Durch die Art der Darstellung spüren sie, wie kostbar und wertvoll der Körper von Mädchen und Junge ist.
www.katholisch.de/artikel/26081-warum-sexualerziehung-in-der-grundschule-sinnvoll-ist
MFM-Workshop
Unter dem Leitgedanken "Nur was ich schätze, kann ich schützen" ist es unser Ziel, Mädchen und Jungen zu Beginn der Pubertät auf innovative Weise zu unterstützen, einen positiven Zugang zu ihren körperlichen Veränderungen, zu Zyklusgeschehen und Fruchtbarkeit zu finden, um später verantwortlich damit umzugehen. mehr ...
WaageMut-Workshop
Durch anschauliche und sinnlich ansprechende Materialien werden im Workshop "WaageMut" komplexe Zusammenhänge rund um die Fruchtbarkeit und die Wirkweise der hormonellen Verhütungsmethoden verständlich. Über den reinen Informationsbedarf hinaus sehnen sich die Jugendlichen nach einer glücklichen Partnerschaft. Mit Impulsen für eine gelingende Beziehung versuchen wir, ihnen Orientierungshilfen anzubieten. mehr ...
Diözesane Schulen: Wertebewusst erziehen und bilden
Die Diözese Eichstätt ist Trägerin von 6 diözesanen Schulen, die vormals alle in Ordensträgerschaft standen. Damit greift die Diözese eine reiche Tradition kirchlicher Bildungsarbeit auf und entwickelt die ordensgeprägten Schulleitbilder fort. mehr...
Termine
Seite 1 von 10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >>
- Mittwoch, 22. Januar
- 15.00 UhrBildwelten - Die Gleichnisse JesuOrt: Online-Veranstaltung
- Donnerstag, 23. Januar
- 15.00 UhrTod und Trauer in der Schule - Was Schulleiter wissen solltenOrt: Online-Veranstaltung
- Mittwoch, 29. Januar
- Trauerpastoral in der SchuleOrt: Priesterseminar Eichstätt