Zum Inhalt springen

Nachrichten aus der Welt

Erzbischof der Partnerdiözese Gitega feiert Doppeljubiläum in Eichstätt

Eichstätt (pde) – Mit einem Gottesdienst in der Hauskapelle des Eichstätter Priesterseminars hat der Erzbischof der Eichstätter Partnerdiözese Gitega/Burundi, Simon Ntamwana, am Samstag, 22. Februar, sein 40-jähriges Priesterjubiläum und 25-jähriges Bischofsjubiläum gefeiert. Der...

Misereor-Fastenaktion 2014 vorgestellt

Gerhard Rott bei der Misereor-Auftaktveranstaltung
Eichstätt. (pde) – Mit einer Informationsveranstaltung ist die Misereor-Aktion 2014 im Bistum Eichstätt gestartet. Die Aktion steht in diesem Jahr unter dem Motto „Mut ist, zu geben, wenn alle nehmen.“ Einmal mehr will das Hilfswerk damit auf die Ursachen des weltweiten Hungers aufmerksam...

Bischof Messmer aus Kirgisistan besucht Diözese Eichstätt

Gerhard Rott, Domkapitular Prälat Dr. Christoph Kühn, Bischof Msgr. Nikolaus Messmer, Karl Frey
Eichstätt. (pde) – Bischof Monsignore Nikolaus Messmer aus Kirgisistan hat Eichstätt besucht und dabei die Situation der Katholiken im Land geschildert. Im Gespräch mit dem Beauftragten für die Angelegenheiten der Weltkirche, Domkapitular Prälat Dr. Christoph Kühn, bat er auch darum, die...

Misereor-Auftakt Veranstaltung in Eichstätt

Eichstätt. (pde) – Mit einer Informationsveranstaltung startet die Misereor-Aktion 2014 im Bistum Eichstätt. Die Aktion steht in diesem Jahr unter dem Motto „Mut ist, zu geben wenn alle nehmen.“ Damit will das Hilfswerk auf die Ursachen des weltweiten Hungers aufmerksam machen und darauf...

Adveniat-Kollekte an Weihnachten: Eine Chance auf Bildung für Menschen in Lateinamerika

Eichstätt. (pde) – Zur Unterstützung der Aktion Adveniat ruft Bischof Gregor Maria Hanke die Gläubigen seines Bistums auf. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das Thema Bildung. Mit ihrer Spende in den Weihnachtsgottesdiensten wollen die Christen in Deutschland den Menschen in...

Collegium Orientale Eichstätt bloggt über Demonstrationen in der Ukraine

Diakon Nazar Mysyakovskyy, Diakon Andrii Khymchuk, Schwester Jelena CSsR
Eichstätt. (pde) – Die Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche, die auch Priester im Eichstätter Collegium Orientale ausbilden lässt, nimmt aktiv an den proeuropäischen Protesten in der Ukraine teil. Ihre Bischöfe, Priester, Priesteramtskandidaten und Ordensleute gehören zu den Gruppen,...

Bücher zur Liturgie der Ostkirchen in deutscher Sprache erschienen

Eichstätt. (pde) – Von zwei eucharistischen Liturgien der Ostkirchen liegen nun Übersetzungen vor: „Die Göttliche Liturgie unseres heiligen Vaters Johannes Chrysostomus“, die an den meisten Tagen im Kirchenjahr gefeiert wird, und „Die Göttliche Liturgie unseres heiligen Vaters Basilius des...

„Weihnachten weltweit“ – Fair gehandelte Weihnachtskugeln in Kindergärten

(von links nach rechts): Gerhard Rott, Markus Schweizer (Geschäftsführer katholischer Kindertagesstätten), Prälat Dr. Christoph Kühn, Petra Nölp, Martin Geistbeck (Pfarrer von St. Pius / Ingolstadt). (pde-Foto: Bernhard Löhlein)
Eichstätt/Ingolstadt. (pde) – Erstmals beteiligt sich das Bistum Eichstätt an der ökumenischen Aktion „Weihnachten weltweit“. Diese Adventsaktion wird von den Hilfswerken Adveniat, Brot für die Welt, Misereor und dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ angeboten. Dabei dreht sich alles um...

Eichstätter Spuren in der Welt: Weihnachtspost geht an Missionare in 18 Ländern

Annika Kammerbauer
Eichstätt. (pde) – Post aus der Heimat ist an die aus dem Bistum Eichstätt stammenden Missionare und Entwicklungshelfer unterwegs. Die Päckchen an 68 Empfänger in 18 Ländern auf vier Kontinenten wurden vom Referat Weltkirche des Bistums Eichstätt auf den Weg gebracht. Die dekorative...

Aufruf zur Sternsingeraktion: Tausende Kinder und Jugendliche bereiten sich auf ihren Einsatz vor

Eichstätt. (pde) – Um Spenden für Kinder in Not werden in den ersten Tagen des neuen Jahres wieder die Sternsinger bitten. Tausende von Kindern und Jugendlichen werden sich dann im Bereich des Bistums Eichstätt und den anderen deutschen Diözesen auf den Weg machen, um als Dreikönige „Segen...