Zum Inhalt springen
17.03.2022

Essen mit gutem Gewissen: Klimafasten im Kindergarten Plankstetten

Klimafasten im Kindergarten Abt Maurus Plankstetten. Foto: Johannes Heim/pde

In der österlichen Bußzeit bereiten sich Christinnen und Christen auf das Osterfest vor und üben Verzicht. Seit einigen Jahren gibt es noch eine andere Idee für die Fastenzeit: das „Klimafasten“. Ziel der bundesweiten und ökumenischen Fastenaktion für den Klimaschutz ist es, den eigenen Konsum zu hinterfragen. Mitmachen kann jeder – die Kinder im Abt Maurus Kindergarten im Kloster Plankstetten gehen mit gutem Beispiel voran und beschäftigen sich mit dem Thema Lebensmittel.

Gebäude energieeffizient nutzen

Die Kolleginnen und Kollegen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern haben eine Broschüre "Gebäude energieeffizient nutzen" veröffentlicht. Darin erfahren Sie, wie man vorhandene Gebäude möglichst gut ausnutzt und dabei gleichzeitig Energie und Geld einspart. Ein Thema, das in Zeiten von steigenden Preisen für fossile Energieträger, ungewollten Abhängigkeiten von kriegerischen Ländern und dem immer präsenter werdenden Klimawandel besondere Relevanz hat. Zum Download.