29.06.2018
Den Bundesfreiwilligendienst gibt es nun seit genau sieben Jahren – und er boomt. Zumindest im Bereich der Caritas im Bistum Eichstätt.
27.06.2018
Elfriede Holzheid gehört zu den Menschen, die nicht im Rampenlicht stehen, aber ohne sie würde unser Zusammenleben nicht funktionieren: Ohne die Schar der freiwilligen Helferinnen und Helfern in den unterschiedlichsten Bereichen würde unsere Gesellschaft zusammenbrechen.
27.06.2018
Die Kirchensteuer ist ein Finanzbeitrag der Kirchenmitglieder für ihre Kirche. Doch damit verbinden sich viele Fragen: Wer muss überhaupt zahlen? Wie hoch ist der Betrag? Welche Rolle spielt das Finanzamt?
25.06.2018
Für Eltern, die auf der Suche nach einer Ferienfreizeit für ihre Kinder sind, stellt das Bistum Eichstätt noch einige „Last-minute“-Angebote vor.
24.06.2018
Heute u.a. mit folgenden Themen: Gegen Menschenrechtsverletzungen in Syrien: Der Shalompreis 2018; Ein Mann in einem Frauenberuf: Der Leiter der Kita in Lenting; Last-Minute: Angebote für Kinder während der Sommerferien im Bistum Eichstätt
24.06.2018
Wie verhalte ich mich richtig? Benimm-Regel im Alltag und Kirche
23.06.2018
Am Samstag, 23. Juni, wurde der Shalompreis an das Syrian Center for Media and Freedom of Expression verliehen.
20.06.2018
Der Syrer Mamou musste vor über fünf Jahren seine Heimat verlassen. Da er als Christ den Wehrdienst verweigert hatte, musste er mit dem Schlimmsten rechnen. Seit 2013 lebt er in Eichstätt.
18.06.2018
Wie wird die digitale Welt unser Leben beeinflussen? Das fragt man sich auch in der katholischen Kirche. Das Projekt 2030 im Bistum Eichstätt soll Antworten finden.
17.06.2018
Heute u.a. mit folgenden Themen: Fußball-WM: Public Viewing und die Kirchengemeinden; Zum futurologischen Kongress: Wie sieht die Kirche der Zukunft aus?; Gottes Schöpfung erleben: Der Bibelgarten in Berching