- Ingolstadt 95.4
- Eichstätt 99.1 / 105.4
- Pfaffenhofen 104.8
- Neuburg / Schrobenhausen 95.4 / 104.8
Programmdetails
27.06.2018
Wie funktioniert die Kirchensteuer?
Die Kirchensteuer ist ein Finanzbeitrag der Kirchenmitglieder für ihre Kirche. Sie ist kein Privileg der Kirchen, sondern kann von jeder Religionsgemeinschaft erhoben werden, die als Körperschaft öffentlichen Rechts anerkannt ist. Doch damit verbinden sich viele Fragen: Wer muss überhaupt zahlen? Wie hoch ist der Betrag? Welche Rolle spielt das Finanzamt? Darüber hat sich Bernhard Löhlein mit der Leiterin des Kirchensteueramtes in der Diözese Eichstätt, Angelika Ledvina, unterhalten.
Radio K1 Frequenzen
"radio K1" empfangen Sie über die UKW-Frequenzen von Radio IN:
Als Podcast abonnieren
Kopieren Sie nachfolgende Internetadresse und fügen Sie diese komplett in Ihren Podcatcher ein: