Zum Inhalt springen

Radio K1: Das Thema

Das Bistum Eichstätt auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg

Pilgerrast auf dem Kirchentag
Das Bistum Eichstätt beteiligt sich gemeinsam mit dem Erzbistum Bamberg und der Stadtkirche Nürnberg beim Evangelischen Kirchentag in Nürnberg.

"Offenes Ohr“: Neues Gesprächsangebot der Malteser

Aufsteller für Gesprächsangebot
Probleme, Ängste oder Sorgen – in manchen Lebenssituationen tut es gut, wenn man darüber reden kann. Dieses Anliegen greift das Bürgerhaus Ingolstadt auf in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst.

Die Sonderschau im Jura Bauernhof Museum: „Firma Bittner – Orgelbaukunst aus Eichstätt“

Orgel-Werkstatt
Von Pietenfeld über Ingolstadt und Beilngries bis Kipfenberg und Rohrbach, aber auch in Nürnberg, Bamberg oder Passau erklingen sie. Die Orgeln aus der Werkstatt der Familie Bittner.

Vor nichts Respekt: Vandalismus in Kirchen und Kapellen

Kirchenraum
Gerade jetzt in den Ferien sind sie wieder ein richtiger Besuchermagnet – unsere Kirchen und Kapellen überall in Bayern. Doch die werden leider immer häufiger Ziel von Vandalismus.

Das erste Auto-Mobile der Welt. Und wer hat's erfunden? Ein Jesuit!

Nachbau Auto-Mobile
Es wurde geforscht, getüftelt und gebaut. Nun hat das vermutlich erste „Auto-Mobile“ der Weltgeschichte (genauer: sein Nachbau) einen Parkplatz im Ingolstädter Stadtmuseum bekommen.

Das Bistum Eichstätt auf dem Kirchentag in Nürnberg

Vom 7. bis zum 11. Juni findet in Nürnberg der Evangelische Kirchentag statt. Er steht unter dem Motto "Jetzt ist die Zeit." Zu den Mitwirkenden zählt auch das Bistum Eichstätt.

Was passiert mit der Franziskanerbasilika in Ingolstadt?

Franziskanerbasilika in Ingolstadt
Es ist das Gesprächsthema in Ingolstadt: Die Franziskanerbasilika soll profaniert werden, heißt: entweiht. Wäre also somit kein Gotteshaus mehr. Die Aufregung ist groß.

Caritas fordert zum Tag der Pflege mehr Anstrengungen gegen Personalmangel

Norbert Bittner
„Das A und O ist, neue Pflegefach- und Pflegehilfskräfte zu gewinnen. Dafür muss es mehr Anstrengungen und Anreize geben.“ Das erklärt der für die Caritas-Altenhilfe im Bistum Eichstätt verantwortliche Abteilungsleiter, Norbert Bittner, anlässlich des Internationalen Tages der Pflege am 12. Mai.

30 Jahre Telefonseelsorge in Ingolstadt: Rückblick und Ausblick

Hans Iberl, Leiter der Telefonseelsorge Ingolstadt
30 Jahre Telefonseelsorge in Ingolstadt – das ist auch ein Grund zum Feiern. Bernhard Löhlein hat mit dem Leiter der Ingolstädter Telefonseelsorge, Hans Iberl, gesprochen.

Von Anfang an dabei: Eine Mitabeiterin der Telefonseelsorge erzählt.

Telefonseelsorgerin
Im Bistum Eichstätt gibt es die Telefonseelsorge seit genau 30 Jahren. Dagmar W. ist eine Mitarbeiterin der ersten Stunde.

Radio K1 Frequenzen

"radio K1" empfangen Sie über die UKW-Frequenzen von Radio IN:

  • Ingolstadt 95.4
  • Eichstätt 99.1 / 105.4
  • Pfaffenhofen 104.8
  • Neuburg / Schrobenhausen 95.4 / 104.8

Als Podcast abonnieren

Kopieren Sie nachfolgende Internetadresse und fügen Sie diese komplett in Ihren Podcatcher ein:

http://www.radiok1.de/podcast/

In Itunes öffnen

Hilfe und Erläuterungen