Zum Inhalt springen

Videos zum Thema Sternsinger

Sie sind wieder unterwegs: Die Sternsinger auf ihrer Mission

Sie sind wieder unterwegs: Die Sternsinger auf ihrer Mission
Wer in diesen Tagen Kinder und Jugendliche in bunten Gewändern zum eigenen Haus ziehen sieht, darf ihnen gerne voller Freude die Türe öffnen. Denn die Sternsinger sind wieder unterwegs und bringen den Segen in die Häuser. Außerdem sammeln sie Spenden für die Aktion Dreikönigssingen und freuen sich über großzügige und kleine Gaben. Wir haben drei Sternsinger in Ingolstadt begleitet.

Die Sternsinger sind ausgesendet!

Die Sternsinger sind ausgesendet!
Bischof Hanke hat die Mädchen und Buben, die in den kommenden Tagen den Segen in die Häuser der Menschen bringen werden, in einem feierlichen Gottesdienst für ihren Dienst gestärkt und sie ausgesendet. Mehr als 350 Kinder und Jugendliche aus dem Bistum Eichstätt waren dazu in den Dom gekommen. Sie beteiligen sich an der größten Sozialaktion Deutschlands von Kindern für Kinder und sammeln dieses Jahr Spenden für Projekte in Kenia und Kolumbien. Um den 6. Januar rum werden sie unterwegs sein.

Sternsingeraussendung für 2024 in Gaimersheim

Sternsingeraussendung in Gaimersheim. Foto: Clara Plosconka/pde
Rund um den 6. Januar sind sie wieder unterwegs: die Sternsinger. Sie sammeln heuer für Projekte in Amazonien und weltweit und bringen den Segen zu den Menschen. Bischof Hanke hat mehr als 100 Buben und Mädchen in einem Festgottesdienst in Gaimersheim ausgesendet - stellvertretend für alle anderen Sternsinger aus dem Bistum Eichstätt. Wir waren mit der Kamera dabei.

Live aus Gaimersheim: Diözesane Sternsingeraussendung des Bistums Eichstätt mit Bischof Hanke

Die diözesane Aussendung der Sternsingerinnen und Sternsinger findet in diesem Jahr am Samstag, 30. Dezember, in Gaimersheim statt. Bischof Gregor Maria Hanke feiert um 10.30 Uhr gemeinsam mit Sternsingergruppen aus der ganzen Diözese eine Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Mariä Aufnahme in den Himmel. Veranstalter sind das Bischöfliche Jugendamt, der Bund Deutscher Katholischer Jugend (BDKJ), Diözesanverband Eichstätt, und das Referat Weltkirche der Diözese Eichstätt.

Diözesane Sternsingeraussendung in Herrieden

Zug der Sternsinger durch Herrieden. Foto: Johannes Heim/pde
Bald ist es wieder soweit: Rund um den 6. Januar, dem Fest der Heiligen Drei Könige, werden wieder hunderte Kinder und Jugendliche im Bistum Eichstätt unterwegs sein. Als Sternsinger bringen den Segen zu den Menschen und sammeln Spenden für Kinder in Not. Die diözesane Sternsingeraussendung fand in diesem Jahr in Herrieden statt.

Live aus Herrieden: Diözesane Aussendungsfeier der Sternsinger

Die diözesane Aussendung der Sternsinger findet in diesem Jahr am Freitag, 30. Dezember in Herrieden statt. Bischof Gregor Maria Hanke feiert um 14...

Sternsinger 2022 unterwegs in Heideck

Um den Feiertag Heilige Drei Könige (6. Januar) trugen Sternsinger den kirchlichen Segen in die Häuser unseres Pfarrverbandes und baten um Spenden. Sie sangen ein Lied und schrieben mit Kreide "Christus möge dieses Haus segnen" in der lateinischen Abkürzung "20*C+M+B*22" (Christus mansionem benedicat) an viele Haustüren.

Kontaktlos oder mit Maske und Abstand: die Aktion Dreikönigssingen im Bistum Eichstätt

Sternsingerinnen und Sternsinger in Corpus Christi in Nürnberg
Die Aktion Dreikönigssingen ist dieses Mal wieder von der Coronapandemie geprägt. Wie genau sie stattfindet, entscheiden die Pfarreien selbst.

Live aus Regensburg: Bundesweite Aussendung der Sternsinger

Tim aus der Gemeinde St. Elisabeth in Kareth sowie Veronika, Maria und Franziska aus der Gemeinde Mariä Himmelfahrt in Lappersdorf freuen sich auf die bundesweite Eröffnung am 30. Dezember 2021 in Regensburg (v.l.n.r.). Foto: Winfried Brandmaier / Kindermissionswerk
Die bundesweite Eröffnung der Aktion Dreikönigssingen 2022 am Donnerstag, 30. Dezember, in Regensburg wird in einem deutlich kleineren Rahmen gefeiert...

Sternsinger – Hilfe für die Ukraine

Hilfe für Kinder in der Ukraine. Foto: Kindermissionswerk
Auch in diesem Jahr hilft das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ Kindern in Not. Das Beispielland ist dieses Mal die Ukraine. Durch das Collegium...