Zum Inhalt springen

Radio K1: Sendungen zum Nachhören

Hier sehen Sie alle Sendungen des zuvor ausgewählten Monats. Zum Hören der Sendungen starten Sie bitte den Beitrag mit der Pfeiltaste.

Zur Archivübersicht

„Was können wir uns noch leisten?" - Schuldnerberatung bei der Caritas

Olivia Feuerlein
Vom 12. bis 16. Juni findet heuer die bundesweite Aktionswoche der Schuldnerberatung statt. Unterstützt wird die Aktionswoche von den fünf Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen des Diözesan-Caritasverbandes Eichstätt.

Der Sonntag-Morgen (vom 11.06.23)

Heute u.a. mit folgenden Themen: Das Bistum Eichstätt auf dem Evangelischen Kirchentag; Das Ökumenische Kloster auf dem Kirchentag; Es geht los: Klimapilgern

Das Bistum Eichstätt auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg

Pilgerrast auf dem Kirchentag
Das Bistum Eichstätt beteiligt sich gemeinsam mit dem Erzbistum Bamberg und der Stadtkirche Nürnberg beim Evangelischen Kirchentag in Nürnberg.

"Offenes Ohr“: Neues Gesprächsangebot der Malteser

Aufsteller für Gesprächsangebot
Probleme, Ängste oder Sorgen – in manchen Lebenssituationen tut es gut, wenn man darüber reden kann. Dieses Anliegen greift das Bürgerhaus Ingolstadt auf in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst.

Der Sonntag-Morgen (vom 04.06.23)

Mohnwiese
Heute mit folgenden Themen: Festival-Seelsorger bei "Rock am Berg"; Wie der Glaube Kraft gibt Gesundheitswanderung mit Kneipp; Orgeln aus der Werkstatt der Familie Bittner; Der Kinderkrankenpflegedienst „FIPS"

Die Sonderschau im Jura Bauernhof Museum: „Firma Bittner – Orgelbaukunst aus Eichstätt“

Orgel-Werkstatt
Von Pietenfeld über Ingolstadt und Beilngries bis Kipfenberg und Rohrbach, aber auch in Nürnberg, Bamberg oder Passau erklingen sie. Die Orgeln aus der Werkstatt der Familie Bittner.

Radio K1 Frequenzen

"radio K1" empfangen Sie über die UKW-Frequenzen von Radio IN:

  • Ingolstadt 95.4
  • Eichstätt 99.1 / 105.4
  • Pfaffenhofen 104.8
  • Neuburg / Schrobenhausen 95.4 / 104.8

Als Podcast abonnieren

Kopieren Sie nachfolgende Internetadresse und fügen Sie diese komplett in Ihren Podcatcher ein:

http://www.radiok1.de/podcast/

In Itunes öffnen

Hilfe und Erläuterungen