29.06.2017
Das Reformationsgedenken im Jahr 2017 ist Anlass für ein Buch, das die Geschichte der Reformation auf dem Gebiet des Fürstbistums Eichstätt skizziert.
28.06.2017
Wo er mit seinen Percussion-Instrumenten auftaucht, bleibt niemand ruhig sitzen. Charly Böck begeistert mit seinen Rhythmen die Zuhörer, kein Fest in Ingolstadt, an dem er nicht mitwirkt.
26.06.2017
Weiterhin stark nachgefragt ist in katholisch-sozialen Einrichtungen im Bistum Eichstätt der Bundesfreiwilligendienst (BFD), der bundesweit vor sechs Jahren eingeführt wurde.
25.06.2017
Heute mit folgenden Themen:
"Eine zweite Chance" - Bischof Hanke zur umstrittenen Diakonenweihe Junge Freiwillige im Reverse-Programm von Misereor...
25.06.2017
"Es ist viel zu heiß" - Tipps gegen die Hitzewelle
22.06.2017
An der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt tut sich einiges. Auch in der Musikpädagogik: Dort gibt es im kommenden Wintersemester einen neuen Masterstudiengang.
22.06.2017
Es ist einer der jährlichen Höhepunkte in der Diözese Eichstätt: die Willibaldswoche. Mit ihr gedenken die Gläubigen ihrem Bistumspatron, dem heiligen Willibald.
22.06.2017
Sie ist Künstlerin, war viele Jahre im Stadtrat, setzt sich ein für benachteiligte Menschen und hat eine ganz besondere Liebe zu Afrika: Gerda Büttner. Auf ihre Initiative hint geht das beliebte Afrikafest in Ingolstadt zurück.
19.06.2017
Ein Jahr ist nun vergangen, seit die Katholische Universität Eichstätt Ingolstadt das Zentrum für Flucht und Migration gegründet hat.
18.06.2017
Kirchen im Sommer, die Jugendarbeit des Sozialdiensts Katholischer Frauen in Ingolstadt und ein Interview mit Weihbischof Adolf Bittschi, der in Bolivien arbeitet - einige der Themen im Sonntagsmagazin.