29.03.2016
Es begann mit einem studentischen Arbeitskreis, mittlerweile ist aus der Tun Starthilfe in Eichstätt ein eigener Verein geworden. Und zwar einer, in dem sich nicht nur Studenten für Flüchtlinge engagieren.
28.03.2016
Den Glauben im Alltag leben: Menschen aus dem Bistum Eichstätt berichten von ihren Erlebnissen und Erfahrungen
27.03.2016
Heute u.a. mit folgenden Themen: Ein Blick ins Ingolstädter Münster; Was haben Eier mit Ostern zu tun?; Die Autorin Anna-Katharina Hahn fährt zum Katholikentag; In Wolkertshofen ist die Zeitumstellung Handarbeit
25.03.2016
Interview mit Benjamin Pütter vom Kindermissionswerk "Die Sternsinger": Sein Kampf gegen Kinderarbeit - und was wir gegen Kinderarbeit tun können.
22.03.2016
Die neue Chororgel Ingolstädter Münster ist ein instrumentales Meisterwerk für musikalische Meisterwerke. Im Mai wird sie eingeweiht. Radio K1 hat im Vorfeld mit Münsterorganist Franz Hauk gesprochen.
20.03.2016
Heute u.a. mit folgenden Themen: Pater Nikodemus Schnabel über die Christen im Heiligen Land; Gregorian vs. Gregorianik: Wer ist das Original?; Fußballfans singen für einen Verstorbenen: Ein religiöser Akt?
20.03.2016
Alles rund um den Palmsonntag
18.03.2016
Gregorian kommen nach Ingolstadt und werben auf ihrer Abschluss-Tournee mit dem Zusatz: „The Original“. Das Original? Diözesanmusikdirektor Christian Heiß hat da ganz andere Vorstellungen, wer das Original ist.
16.03.2016
Sie ist seit ihrer Kindheit blind und dennoch ist die 20jährige Carina Hofstetter eine lebensfrohe junge Dame, die ihren Alltag meistert.