Immer mehr junge Frauen und Männer sind bereit und interessiert für 1 Jahr in einer Ordensgemeinschaft im Ausland mitzuleben, den einfachen Lebensstil zu teilen und im Dienst an den Armen unentgeltlich mitzuarbeiten.
Das Angebot „MissionarIn auf Zeit“ ist die Möglichkeit, gut vorbereitet und begleitet diesen Dienst in einem der Entwicklungsländern zu leisten.
Einige Ordensgemeinschaften aus der Region, die weltweit vertreten sind, bieten dies an:
MissionarIn auf Zeit

Kontaktadressen und weitere Informationen:
Herz-Jesu-Missionare, Provinzialat
Postfach 1146
83381 Freilassing/Obb.
Tel. (08654) 690330
E-Mail: herzjesufrei(at)t-online(dot)de
www.msc-salzburg.at
Arme Schulschwestern von Unserer Lieben Frau
Sr. Karolin Kuhn
Unterer Anger 2
80331 München
Tel. (089) 231790
E-Mail: karolin(at)schulschwestern(dot)de
www.schulschwestern.de
Don Bosco Schwestern
VIDES Freiwilligendienst
Sr. Petra Egeling FMA
Schellingstraße 72
80799 München
Tel. (089) 381580154
E-Mail: gregull.vides(at)donboscoschwestern(dot)net
www.donboscoschwestern.net
Comboni-Missionare
Pater Günther Hofmann
Scharrerstraße 32
90478 Nürnberg
Tel. (0911) 940577244
E-Mail: hofmann(at)comboni(dot)de
www.comboni.de
Jesuitenmission
Jesuit Volunteers
Frau Sarah Lechler
Königstraße 64
90402 Nürnberg
Tel. (0911) 2346150
E-Mail: jesuitvolunteers(at)jesuitenmission(dot)de
www.jesuit-volunteers.org
Das Bistum Eichstätt bietet seit 2020 ebenfalls die Möglichkeit eines Weltfreiwilligendienstes an.
Weltfreiwilligendienst des Bistums Eichstätt
Bischöfliches Ordinariat
Referat Weltkirche
Frau Manuela Lüger
Luitpoldstr. 4
85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-776
E-Mail: weltwaerts@bistum-eichstaett.de
weltwaerts.bistum-eichstaett.de
MaZ-lerin in Peru
Anna Katharina Schönstedt aus Neumarkt i.d.Opf. lebt als „Missionarin auf Zeit“ mit den Comboni-Missionaren in Arequipa/Peru. Dort arbeitet sie in dem Kindergarten „San Daniel Comboni“ in dem Armutsviertel Villa Ecologica und ist und der Jugendarbeit tätig. Über ihre Erfahrungen berichtet sie im Blog "weitblick".
MaZ-lerin in Tansania
Katharina Stein aus Nürnberg ist „Missionarin auf Zeit“ in Tansania, in einem Dorf nahe der Stadt Arusha, im Kloster der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut mit. Sie ist dort an der berufsfördernden Schule eingesetzt und gibt Englischunterricht für junge Frauen. Auch sie teilt ihre Erfahrungen im Blog "weitblick".