Zum Inhalt springen

Radio K1: Das Thema

Clemens Mennicken - der neue Jugendpfarrer im Bistum Eichstätt

Clemens Mennicken; Foto: Daniela Olicares
Das Bistum Eichstätt hat einen neuen Jugendpfarrer. Im September wird der jetzige Diözesanjugendseelsorger Christoph Witczak als Pfarrer nach Gunzenhausen gehen. Sein Nachfolger wird dann Clemens Mennicken.

Die Gesundheit im Blick: Mutter-Kind-Kuren

Beratungssituation; Quelle: www.muettergenesungswerk.de
Anlässlich des bevorstehenden Muttertages macht der Caritasverband für die Diözese Eichstätt auf sein Angebot aufmerksam, kranken und belasteten Müttern zu Kuren zu verhelfen.

"Die Menschen geben nicht auf" - Eindrücke von einer Reise ins Hl. Land

Besuch im Hl. Land; Foto: Richard Ulrich
Eine 25 köpfige Reisegruppe des Diözesanrates der Katholiken im Bistum Eichstätt war vom 17. April bis zum 26. April 2017 in Israel und Palästina unterwegs.

Für Menschenrechte auf den Philippinen: Der Shalompreis an P. Shay Cullen

P. Shy Cullen; Foto: AK Shalom
Er ist einer der höchst dotierten Menschrechtspreise in Deutschland, der Shalompreis. In diesem Jahr ging er an Pater Shay Cullen und das Projekt Preda auf den Philippinen.

"Hören auf die innere Stimme" - Exerzitien im Trend

Exerzitien-Referenten; Foto: Bernhard Löhlein
Exerzitien boomen - ob Exerzitien im Alltag, Wanderexerzitien oder stille Zeiten im Kloster: Die Sehnsucht der Menschen, sich für eine kurze oder längere Zeit eine Auszeit zu nehmen und darauf zu hören, was Gott einem sagen möchte, wird immer größer

Kinderwunsch - Wunschkind: Zur Eröffnung der Woche für das Leben

Eröffnung der Woche für das Leben; Foto: Bernhard Löhlein
Es ist das größte ökumenischen Projekt in Deutschland, die Woche für das Leben. Im Bistum Eichstätt wurde sie mit einem Familienfest eröffnet. Hintergrund ist ein ernstes Thema: Vom Kinderwunsch zum Wunschkind - das Designerbaby.

100 Tage Donald Trump - Interview mit dem Politkwissenschaftler Klaus Stüwe

Klaus Stüwe; Foto: KU
Die ersten 100 Tage sind rum. So lange ist nun Donald Trump im Amt als Präsident der Vereinigten Staaten vom Amerika. Und wie soll man diese erste Phase bewerten? Das alles weiß der Amerika-Kenner Klaus Stüwe.

"Lesen ist Fernsehen im Kopf" - Katholische Büchereien im Bistum

Bücher; Foto: Bernhard Löhlein
Katholischen Büchereien verstehen sich als Nahtstelle von Kirche, Gesellschaft und Kultur. Und gerade im ländlichen Bereich erfüllen sie eine soziale Funktion.

Die Familien im Blick: Die Apostolischen Schwestern vom Heiligen Johannes in Velburg

Die Schwestern; Foto: privat
Vor gut drei Jahren kamen sie nach Velburg in der Oberpfalz, die Apostolischen Schwestern vom Heiligen Johannes. Seine Wurzeln hat der noch junge Orden in Frankreich.

Zum Weißen Sonntag: Kinder über ihre Erstkommunion

Erstkommunion; Foto: Geraldo Hofmann
Es ist für sie ein ganz besonderer Tag: Die Erstkommunion. Und damit verbinden die Kinder viele Wünsche.

Radio K1 Frequenzen

"radio K1" empfangen Sie über die UKW-Frequenzen von Radio IN:

  • Ingolstadt 95.4
  • Eichstätt 99.1 / 105.4
  • Pfaffenhofen 104.8
  • Neuburg / Schrobenhausen 95.4 / 104.8

Als Podcast abonnieren

Kopieren Sie nachfolgende Internetadresse und fügen Sie diese komplett in Ihren Podcatcher ein:

http://www.radiok1.de/podcast/

In Itunes öffnen

Hilfe und Erläuterungen