Zum Inhalt springen

Radio K1: Das Thema

"In Würde sterben" - Podiumsdiskussion über Sterbehilfe in Eichstätt

Zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema "Sterbehilfe" hatte der Kolping-Diözesanverband nach Eichstätt eingeladen. Bischof Gregor Maria Hanke und Dr. Gloria Behrens, Ärztin für Anästhesiologie und Palliativmedizin in Friedberg/Hessen, erläuterten die Sicht aus Kirche, Politik und Medizin.

"Angst vor dem Islam?" - Eindrücke von einem Podiumsgespräch in Ingolstadt

Nach den Anschlägen von Paris sind viele verunsichert. In einem Podiumsgespräch wurde in Ingolstadt über die Angst vor dem Islam diskutiert.

Unterwegs für das Bonifatiuswerk: Maite Kelly zu Gast in Ingolstadt

Maite Kelly; Foto Martin Geistbeck
Maite Kelly - bekannt aus Funk und Fernsehen, Mitglied der berühmten Kelly Family und eine gläubige Christin - ist seit vielen Jahren Botschafterin des Bonifatiuswerk.

Wanderexerzitien: Auf der Suche nach sich selbst und nach Gott

Wanderexerzitien - Vielleicht ist gerade das für unsere Zeit die geeignete Form, zu sich selbst zu finden. 14 Teilnehmer hatten sich vom Hirschberg aus auf den Weg gemacht, um Gott in der Natur zu suchen.

Dr. Andreas Thiermeyer - der neue Seelsorge für die Migranten

Dr. Andreas Thiermeyer ist der neue Diözesanbeauftragte für die Seelsorge an Migranten im Bistum Eichstätt. Mit dieser neu errichteten Stelle reagiert die Diözese Eichstätt auf den zunehmenden Bedarf im Bereich der Seelsorge an Flüchtlingen und Migranten.

Bischof Hanke verteilt Willkommenspäckchen an Asylsuchende

Die Malteser wollten die Flüchtlinge mit einer kleinen Geste in Eichstätt willkommen heißen. Bischof Gregor Maria Hanke und der Eichstätter Landrat Anton Knapp ließen es sich nicht nehmen, bei der Päckchenübergabe selbst Hand anzulegen.

"Inklusion ist ein Menschenrecht": Behinderte und Kirche

Mit einer Lichterprozession und einem anschließenden Gottesdienst im Eichstätter Dom hat die Behindertenpastoral im Bistum Eichstätt ihre Regionalprojekte für 2014 abgeschlossen.

Hämmern, sägen, bohren: Die Männerwerkstatt im Caritas-Seniorenheim Gerolfing

Männer sind einfach in ihrem Element, wenn sie Löcher in die Wand bohren können oder mit dem Hobel bei einem Möbelstück den letzten Schliff anlegen. Auch im Alter lässt die Begeisterung fürs Heimwerken nicht nach.

Quo Vadis Katholische Uni? Das neue Präsidium stellt sein Programm vor

Zum 1. Oktober hat ein Interimspräsidium seine Arbeit an der Spitze der Katholischen Universität aufgenommen. Im Rahmen eines Pressegesprächs hatte das Präsidium nach den ersten Wochen im Amt seine Ziele und Vorhaben vorgestellt.

40 Jahre Essen auf Rädern in Ingolstadt

Für durchschnittlich 5,10 Euro bietet „Essen auf Rädern“ in Ingolstadt ein Hauptgericht an. Frisch gekocht und zum Teil sogar mit Bio-Produkten. Vor 40 Jahren hatte der Verleger Wilhelm Reissmüller und seine Frau Elin die Idee, das Angebot in der Donaustadt aufzubauen.

Radio K1 Frequenzen

"radio K1" empfangen Sie über die UKW-Frequenzen von Radio IN:

  • Ingolstadt 95.4
  • Eichstätt 99.1 / 105.4
  • Pfaffenhofen 104.8
  • Neuburg / Schrobenhausen 95.4 / 104.8

Als Podcast abonnieren

Kopieren Sie nachfolgende Internetadresse und fügen Sie diese komplett in Ihren Podcatcher ein:

http://www.radiok1.de/podcast/

In Itunes öffnen

Hilfe und Erläuterungen