Zum Inhalt springen

Radio K1: Das Thema

Filmgottesdienst in Neumarkt am 1. März

Kinosaal
Was haben Star Wars und die Bibel gemeinsam? Mehr als man denkt ...

Aktion Sparflamme im Bistum Eichstätt

Heirkörper
Mit einem neuen Projekt will die Umweltarbeit im Bistum Eichstätt zu kleinen Schritten animieren, um Energie zu sparen.

Die Kirchen machen mit: Faires Spielzeug in Kinderhänden

Philipp Abel und Stefan Kircher von der Fait Toys Organisation
Ein Siegel für fair gehandeltes Spielzeug - das ist das Ziel einer neuen Organisation.

Der Synodale Weg hat begonnen: Ein erster Eindruck

Svenja Stumpf
In Frankfurt am Main hat die erste Vollversammlung im Rahmen des Synodalen Wegs der katholischen Kirche in Deutschland stattgefunden.

Wenn die Seele krank ist - Die Tagesstätte Lichtblick in Eichstätt

Eingang zur Tagesstätte Lichtblick
Psychisch Kranke brauchen Hilfe und Unterstützung, um im Alltag zurecht zu kommen. Dabei hilft in Eichstätt die Betreuungsstätte Lichtblick der Caritas.

"Auszug aus dem Dom als pastorale Chance": Die Renovierung der Eichstätter Kathedrale

Sanierung des Westchors
Jetzt steht es fest: Am 1. März wird der Eichstätter Dom für mindestens zwei Jahre geschlossen werden.

"Orff goes Pop" - Musik über alle Altersgrenzen hinweg

Musikprobe
"Orff goes Pop" ist ein Projekt in Eichstätt, bei dem Schülerinnen und Schülern des Gabrieli-Gymnasiums und der Mittelschule Schottenau, sowie mit Studierenden der Katholischen Universität gemeinsam musizieren.

Mit Maria im Alltag leben: Die Frauenkongregation in Eichstätt

Ehemaliges Schwesternhaus Maria Ward
Seit 1886 gibt es in Eichstätt die Marianische Frauenkongregation Immaculata - gegründet von den Maria-Ward-Schwestern.

Mit Gott im Job – Christen in der Automobilbranche

pde-Foto: Bernhard Löhlein
Christen in der Automobilindustrie – so nennt sich ein Netzwerk von Frauen und Männern, die in ihren Betrieben zusammen kommen, um miteinander zu beten und über den Glauben zu reden.

Auszeit vom Alltag: Taizé-Abendgebet bei Bruder Martin

Andachtsraum; Foto: Bernhard Löhlein
Zur Ruhe kommen, den Alltag hinter sich lassen - das ist das Ziel der Taizé-Abendgebete in der Staßenambulanz von Bruder Martin in Ingolstadt.

Radio K1 Frequenzen

"radio K1" empfangen Sie über die UKW-Frequenzen von Radio IN:

  • Ingolstadt 95.4
  • Eichstätt 99.1 / 105.4
  • Pfaffenhofen 104.8
  • Neuburg / Schrobenhausen 95.4 / 104.8

Als Podcast abonnieren

Kopieren Sie nachfolgende Internetadresse und fügen Sie diese komplett in Ihren Podcatcher ein:

http://www.radiok1.de/podcast/

In Itunes öffnen

Hilfe und Erläuterungen