Zum Inhalt springen

Radio K1: Das Thema

Sorge um die Partnerdiözesen in Burundi

Nach dem gescheiterten Putschversuch in Burundi halten die Proteste gegen Staatschef Pierre Nkurunziza an. Besorgt über die Lage äußert sich der bischöfliche Beauftragte für die Weltkirche, Domkapitular Christoph Kühn.

Eichstätter Militärseelsorger bei Flüchtlingsmission im Mittelmeer

Die deutsche Marine ist derzeit im Mittelmeer im Einsatz, um Flüchtlinge zu retten. Mit an Bord ist auch der Militärseelsorger Michael Gmelch, Priester der Diözese Eichstätt. Der Geistliche ist seit sechs Jahren Leiter des Katholischen Militärpfarramtes Flensburg.

Let's go Krakau: Anmelden für den Weltjugendtag 2016

Selig sind die Barmherzigen – so lautet das Motto des Weltjugendtags 2016. Ende Juli kommen hunderttausende Jugendliche und junge Erwachsene in Krakau, Polen, zusammen und erleben Papst Franziskus hautnah.

Feste im Marienmonat Mai: "Patrona Bavariae"

Der 1. Mai – er wird auch als Maifeiertag, Tag der Arbeit oder Kampftag der Arbeiterbewegung bezeichnet. In Deutschland und vielen anderen Ländern ist er ein gesetzlicher Feiertag. Für die Katholiken in Bayern kommt noch eine weitere Bedeutung hinzu: Seit 1970 wird am 1. Mai immer das Fest Patrona Bavariae gefeiert – Maria als Schutzheilige Bayerns.

Eine besondere Pilgerreise: Zu Fuß von Ingolstadt nach Jerusalem

Stefan Einsiedel ist vier Monate lang gewandert, von Ingolstadt bis nach Jerusalem, durch Italien, Griechenland, die Türkei und Israel.

Zur "Woche für das Leben": Diskussion über Sterbebegleitung

Die vergangene Woche stand ganz im Zeichen der „Woche für das Leben“. So nennt sich jedes Jahr die größte ökumenische Aktion in Deutschland. Wahrscheinlich auch die längste, seit 25 Jahren machen sich die beiden großen Kirchen bundesweit Gedanken, wie man das Leben in all seinen Facetten schützen kann.

"Fit für den Haushalt": Ein Caritas-Projekt für Familien

"Fit für den Haushalt" heißt ein spezielles Hilfeangebot der Caritas-Kreisstelle Ingolstadt für Familien in schwierigen Lebenslagen. Die Caritasstiftung Eichstätt unterstützt das Projekt mit insgesamt 8.000 Euro in seiner eineinhalbjährigen Pilotphase.

Umbau am Eichstätter Dom: Die Westfassade wird renoviert

Die Westfassade des Eichstätter Doms muss wieder in Schuss gebracht werden. Vor allem fünf Heiligenfiguren aus Naturstein brauchen eine Sanierung. Keine Schönheitsreparaturen - zu groß sind die Schäden.

Teresa Loichen über die Gebetskette zur "Woche für das Leben"

Zur "Woche für das Leben 2015" hat man sich im Bistum Eichstätt etwas Einzigartiges einfallen lasen: eine Gebetskette. Da kann sich jeder eintragen um ein Zeichen der Solidarität mit kranken, einsamen und in Not geratenen Menschen durch das Gebet auszudrücken.

Ausflugstipp zu Ostern: Wallfahrtskirche Maria Brünnlein in Wemding

Einer der bekanntesten und bedeutendsten Wallfahrtsorte im Bistum Eichstätt – und übrigens auch in ganz Bayern – ist die Basilika Maria Brünnlein in Wemding.

Radio K1 Frequenzen

"radio K1" empfangen Sie über die UKW-Frequenzen von Radio IN:

  • Ingolstadt 95.4
  • Eichstätt 99.1 / 105.4
  • Pfaffenhofen 104.8
  • Neuburg / Schrobenhausen 95.4 / 104.8

Als Podcast abonnieren

Kopieren Sie nachfolgende Internetadresse und fügen Sie diese komplett in Ihren Podcatcher ein:

http://www.radiok1.de/podcast/

In Itunes öffnen

Hilfe und Erläuterungen