Erscheinungsformen und Strukturen des Rechtsextremismus in Bayern
13. Februar 2020 Beginn: 19.30 Uhr
Der Vortrag gibt einen Überblick über die rechtsextremistische Szene in Bayern, die zunehmend
heterogener geworden ist und einem ständigen Wandel unterliegt. Parteien streben nach politischem
Einfluss, Neonazis bekennen sich aggressiv zum historischen Nationalsozialismus, Reichsbürger liefern
sich Auseinandersetzungen mit Behörden, Internetaktivisten hetzen in sozialen Netzwerken und neurechte
Ideologen versuchen rassistisches Gedankengut intellektuell zu verpacken.
Referent:
Wolfgang Meyer, Erster Kriminalhauptkommissar, Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus, München
Hinweis:
Die Veranstalter behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremistischen
Parteien oder Organisationen angehören oder der rechtsextremistischen Szene zuzuordnen sind den Zutritt zur Veranstaltung
zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.
Gebührenfrei!
Anmeldung:
an die Geschäftsstelle Telefon 08421 50-673, E-mail: info(at)frauenbund-eichstaett(dot)de
Termine
Seite 1 von 34 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 34 >>
- Donnerstag, 05. Dezember
- 19.30 UhrAugenBlicke im Advent. KurzfilmkinoOrt: KLJB Bildungshaus FiegenstallVeranstalter: Diözesanbildungswerk Eichstätt e. V. - Bereich Medien
- Freitag, 06. Dezember
- Ein Ruhetag im SchlossOrt: Tagungshaus Schloss Hirschberg
- Advent und Weihnachten in der Familie. Wochenende für FamilienOrt: Jugendhaus Schloss PfünzVeranstalter: Diözesanbildungswerk Eichstätt e. V. - Bereich Ehe- und Familienbildung
- Dienstag, 10. Dezember
- WIRKLICH Priester sein (Modul 4)Ort: Tagungshaus Schloss Hirschberg
- Sonntag, 15. Dezember
- 16.00 UhrSonntag in Hirschberg. Führungen durch das Rokokoschloss HirschbergOrt: Tagungshaus Schloss HirschbergVeranstalter: Diözesanbildungswerk Eichstätt e. V. - Tagungshaus Schloss Hirschberg