Zum Inhalt springen

Orgel-Radwanderung

22. Juni 2024 Beginn: 09.30 Uhr
Ort: Hauptbahnhof Nürnberg (Treffpunkt um 9:30 Uhr)

 

Zum dritten Mal in Folge veranstaltet der Fachbereich Kirchenmusik eine Fortbildung dieser Art für Orgelfans und solche, die es werden wollen. In diesem Jahr findet die Veranstaltung als eintägige Fortbildung ohne Übernachtung statt, um auch Organistinnen und Organisten die Teilnahme zu ermöglichen, die am Sonntag Dienst haben. Zu entdecken gibt es die reiche Orgellandschaft der Stadt Nürnberg im Nachbarbistum Bamberg. Auf dem Programm stehen historische sowie neugebaute Instrumente in der Innenstadt sowie im südlichen und östlichen Teil der Stadt. Die stilistische Bandbreite reicht dabei von der romantischen Steinmeyer-Orgel bis zur modernen Klais-Orgel (Frauenkirche). Letztere wird Regionalkantor Frank Dillmann selbst vorstellen. Weitere Stationen sind die 2019 gebaute Lutz-Orgel in der evangelisch-reformierten Kirche St. Martha sowie die renovierte Bittner-Orgel in der Kirche St. Elisabeth.

Neben erfahrenen Organistinnen und Organisten, die Interesse haben, die Orgeln in Nürnberg selbst auszuprobieren, sind auch Menschen eingeladen, die Neues über das Instrument Orgel erfahren möchten. „Kein anderes Musikinstrument ist von Instrument zu Instrument so unterschiedlich wie die Orgel. Bei keinem anderen Musikinstrument sind die stilistischen und bautechnischen Möglichkeiten so vielfältig wie bei der Königin der Instrumente“, erklärt Domkantorin Deborah Hödtke.

Treffpunkt für die Tour ist um 9.30 Uhr am Hauptbahnhof Nürnberg, das Ende ist gegen 18.30 Uhr geplant. Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenfrei, es wird aber um Anmeldung bis Samstag, 15. Juni unter kirchenmusik-kurse(at)bistum-eichstaett(dot)de gebeten.

 

Termine

Seite 1 von 12 1 2  3  4  5  6  7  8  9  10 ... 12 >>

Freitag, 05. April
Wochenendseminar: Kräuterjahr I - IV
Ort: Kloster Plankstetten
Veranstalter: Benediktinerabtei Plankstetten und Diözesanbildungswerk Eichstätt e. V.
Donnerstag, 11. April
Ausbildung Kursleitung Waldbaden II / III
Ort: Kloster Plankstetten
Veranstalter: Benediktinerabtei Plankstetten und Diözesanbildungswerk Eichstätt e. V.
Montag, 17. Juni
17.00 Uhr
Digitale Seelsorge
Ort: Videokonferenz
Veranstalter: Referat Fortbildung der Diözese Eichstätt
18.15 Uhr
Der Regionalkantor unterwegs
Ort: Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer Hilpoltstein, Kirchenstraße 1, 91161 Hilpoltstein
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
Donnerstag, 20. Juni
19.00 Uhr
Dialogtage 2024
Ort: Gunzenhausen, Kath. Pfarrheim
Veranstalter: KDFB Diözesanverband Eichstätt e. V.
19.30 Uhr
Offene Chorprobe
Ort: Probensaal im Kulturhaus »Schranne« (hinter dem Rathaus), Dr. Grabmann-Platz 1, 92334 Berching
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
Freitag, 21. Juni
14.45 Uhr
Kinderwallfahrt: Komm geh mit mir!
Ort: Pleinfeld
Veranstalter: KDFB Diözesanverband Eichstätt e. V.
Samstag, 22. Juni
09.30 Uhr
Orgel-Radwanderung
Ort: Hauptbahnhof Nürnberg (Treffpunkt um 9:30 Uhr)
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik

Seite 1 von 12 1 2  3  4  5  6  7  8  9  10 ... 12 >>