Zum Inhalt springen

Videos

Willibaldswoche: Lebendige Kirche gemeinsam mit Oma und Opa erleben

Willibaldswoche: Lebendige Kirche gemeinsam mit Oma und Opa erleben
Sie dürfen verschiedene Stationen in einem Sinnesparcours gemeinsam erleben: Enkelinnen und Enkel gemeinsam mit ihren Großeltern. So bringt die Willibaldswoche die Generationen in der Kirche zusammen und stärkt die Beziehungen durch die gemeinsam erlebte Aktion.

Auftakt der Willibaldswoche: Pater Gregor verabschiedet sich persönlich von den Gläubigen im Bistum

Auftakt der Willibaldswoche: Pater Gregor verabschiedet sich persönlich von den Gläubigen im Bistum
Die Willibaldswoche in Eichstätt stellt einmal im Jahr den Bistumspatron in den Mittelpunkt: Dieses Jahr gab es aber tatsächlich noch einen anderen Anlass, warum so viele Gläubige zum Auftakt der Eichstätter Festwoche gekommen sind. Der emiritierte Bischof Gregor Maria Hanke wollte sich von den Menschen in seinem Bistum persönlich verabschieden.

Live aus Eichstätt: Festgottesdienst zum Willibaldsfest mit Verabschiedung von P. Gregor Maria Hanke als Bischof von Eichstätt

Wir übertragen live aus dem Eichstätter Dom den Festgottesdienst zum Willilbaldsfest mit Verabschiedung von Pater Gregor Maria Hanke OSB aus dem Amt des Bischofs von Eichstätt.

Auf dem Weg zum Priester: drei Männer haben die Diakonenweihe empfangen

Auf dem Weg zum Priester: drei Männer haben die Diakonenweihe empfangen
Sie begleiten Menschen, spenden Sakramente und stellen sich ganz in den Dienst der Kirche: drei Männer im Bistum Eichstätt stehen kurz davor Priester zu werden. Sie wurden Ende Juni in Eichstätt zu Diakonen geweiht – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Priestertum und ein bewegender Moment, nicht nur für die Kandidaten selbst.

Kirche, Sport und Inklusion: der erste Willibaldslauf in Eichstätt

Kirche, Sport und Inklusion: der erste Willibaldslauf in Eichstätt
Ein Lauf ohne Siegerehrung? Ja, das gab es in Eichstätt zum ersten Mal Ende Juni. Im Fokus stand das Miteinander von allen Teilnehmenden: Kinder, ältere Läuferinnen und Läufer, Menschen mit Behinderung, sie alle legten die Strecke zurück, die ihnen möglich war.