Zum Inhalt springen

Videos

Sie sind wieder unterwegs: Die Sternsinger auf ihrer Mission

Sie sind wieder unterwegs: Die Sternsinger auf ihrer Mission
Wer in diesen Tagen Kinder und Jugendliche in bunten Gewändern zum eigenen Haus ziehen sieht, darf ihnen gerne voller Freude die Türe öffnen. Denn die Sternsinger sind wieder unterwegs und bringen den Segen in die Häuser. Außerdem sammeln sie Spenden für die Aktion Dreikönigssingen und freuen sich über großzügige und kleine Gaben. Wir haben drei Sternsinger in Ingolstadt begleitet.

Sternsingeraussendung in Buxheim: Segen für das neue Jahr

Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael sandte Pfarrer Simon Heindl am Abend des Neujahrstages die Sternsinger für Buxheim in ihren Dienst. Am kommenden Samstag und Sonntag (4. und 5. Januar) werden sie in Buxheim und Tauberfeld von Haus zu Haus ziehen, um den Segen zu überbringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. In Eitensheim sind die Sternsinger am 6. Januar unterwegs.

Die Sternsinger sind ausgesendet!

Die Sternsinger sind ausgesendet!
Bischof Hanke hat die Mädchen und Buben, die in den kommenden Tagen den Segen in die Häuser der Menschen bringen werden, in einem feierlichen Gottesdienst für ihren Dienst gestärkt und sie ausgesendet. Mehr als 350 Kinder und Jugendliche aus dem Bistum Eichstätt waren dazu in den Dom gekommen. Sie beteiligen sich an der größten Sozialaktion Deutschlands von Kindern für Kinder und sammeln dieses Jahr Spenden für Projekte in Kenia und Kolumbien. Um den 6. Januar rum werden sie unterwegs sein.

Rüber ins neue Jahr: Bischof Hanke zieht seinen Glückskeks

Rüber ins neue Jahr: Bischof Hanke zieht seinen Glückskeks
Silvestertraditionen gibt es viele, sie beschäftigen sich oft mit Vorhersagen und Wünschen fürs neue Jahr: so auch das Glückskeks ziehen. Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke lernt diese Tradition für Sie ganz neu kennen. Welche Weisheit sich in seinem Glückskeks wohl verbirgt? Und welche Wünsche er den Menschen im Bistum mit auf den Weg ins Jahr 2025 gibt?

Heiliges Jahr 2025: Markus Wittmann erklärt, was dahinter steckt

Heiliges Jahr 2025: Markus Wittmann erklärt, was dahinter steckt
Was genau steckt hinter dem Heiligen Jahr 2025? Markus Wittmann, Leiter des Fachbereichs Glaube und Liturgie im Bistum Eichstätt, erklärt, was es damit auf sich hat - für Menschen im Bistum Eichstätt und weltweit.