Audios zum Thema Liturgie
28.01.2021
In Corona-Zeit: Hausgottesdienste
Wie schon in der Weihnachtszeit bietet das Bistum Eichstätt Vorlagen für einen Gottesdienst daheim an.
16.01.2021
Erster oder letzter Tag der Woche? Prof. Jürgen Bärsch über den Sonntag
Schon sein Name klingt positiv, nach Sonnenstrahlen, nach Licht und Wärme: Der Sonntag.
16.05.2020
Nachgefragt: Was ist die geistige Kommunion?
Geistige oder auch geistliche Kommunion – ein ungewöhnlicher Begriff. Der aber auf eine lange Tradition zurückgeht.
30.04.2020
Desinfektionsmittel statt Weihwasser: Gottesdienste in den Kirchen werden vorbereitet
Endlich: Gottesdienste werden erlaubt
09.02.2020
Filmgottesdienst in Neumarkt am 1. März
Was haben Star Wars und die Bibel gemeinsam? Mehr als man denkt ...
18.01.2019
"Ja" zu Wort-Gottes-Feiern: Das Ergebnis einer Online-Umfrage
Ein Team um den Diakon Thomas Schrollinger hatte eine Online-Umfrage zu Wort-Gottes-Feiern gestartet. Jetzt steht das Ergebnis fest.
17.11.2018
Online-Umfrage zu Wort-Gottes-Feiern
Wie verbreitet die sogenannten „Wort-Gottes-Feiern“ in den Pfarreien sind, will die Diözese mit einer Umfrage ermitteln.
26.04.2018
Etwas fürs Herz: Das neue Maiandachtsbüchlein
Rechtzeitig vor dem 1. Mai ist das neue Maiandachtsbuch für die Diözese Eichstätt fertig geworden. Eine Arbeitsgruppe, die im Auftrag der Liturgischen Kommission des Bistums das Buch erstellte, überreichte Bischof Gregor Maria Hanke die ersten Exemplare.
12.10.2017
Weinlese: Was macht einen guten Messwein aus?
Beim letzten Abendmahl hat Jesus seinen Apostel Wein gegeben. Als Zeichen seines Blutes. Aber warum hat er damals eigentlich Wein verwendet?
26.03.2017
Das rosa Messgewand zum 4. Fastensonntag
Am 4. Fastensonntag, Laetare genannt, macht die strenge Fastenzeit eine kleine Auszeit. Heute darf sich richtig gefreut werden. Darum bekommt das Messgewand des Priesters eine andere Farbe: Rosa statt Lila.