Zum Inhalt springen

Video-Clips zu Themen aus dem Bistum Eichstätt

Gottesdienste und Predigten

Live aus Altötting: Eucharistiefeier mit Bischof Gregor Maria Hanke vom Kongress "Adoratio"

Adoratio ist der Kongress zur eucharistischen Anbetung und Erneuerung des Glaubens im deutschsprachigen Raum. Inspiriert vom internationalen Kongress zur ewigen eucharistischen Anbetung, der erstmals 2011 in Rom stattfand, wurde Adoratio in Deutschland zum ersten Mal 2019 in Altötting durchgeführt. Unter der Leitung des Referats Neuevangelisierung Passau wird er zusammen mit den Bistümern Augsburg und Eichstätt 2024 zum fünften Mal organisiert. Wir übernehmen die Liveübertragung des Eröffnungsgottesdienstes mit dem Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke.

Live aus Ingolstadt: Pontifikalamt zu Christi Himmelfahrt mit Firmung

Wir übernehmen am Hochfest Christi Himmelfahrt die Übertragung der Pfarrei Ingolstadt-Herz Jesu. Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke zelebriert das Pontifikalamt und wird im Rahmen des Gottesdienstes das Sakrament der Firmung spenden. Beginn ist um 10 Uhr.

Live aus Eichstätt: Priesterweihe 2024

Zwei Diakonen wird der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke am Samstag, 20. April, in der Eichstätter Schutzengelkirche durch Handauflegung und Gebet die Priesterweihe spenden. Die feierliche Weiheliturgie beginnt um 9.30 Uhr. Die Weihekandidaten in diesem Jahr sind Armin Drechsler (26) aus Heideck und Thomas Büttel (26) aus Bischberg bei Bamberg.

Live aus Neumarkt: Ostern: Hochfest der Auferstehung des Herrn

Nach Abschluss des österlichen Triduums feiert die Kirche am Vormittag des 31. März das „Hochfest der Auferstehung des Herrn“, wie das Osterfest offiziell heißt, eine meist feierlich gestaltete Heilige Messe. Wir übernehmen in diesem Jahr live die Übertragung des Festgottesdienstes aus der Hofkirche "Zu unserer lieben Frau" in Neumarkt i.d.Opf. Beginn ist um 9 Uhr.

Feier der Osternacht: Live aus Ingolstadt/Herz-Jesu

Höhepunkt des österlichen Triduums ist die Auferstehungsfeier, die am späten Abend vor dem Ostersonntag oder am frühen Ostermorgen begangen wird. Wir übertragen wieder live aus der Pfarrkirche Herz Jesu in Ingolstadt. Beginn ist am Samstagabend, 30. März 2024, um 20.30 Uhr.

Karfreitagsliturgie: Live aus Ingolstadt/Herz-Jesu

Wir setzen mit der Übertragung der Karfreitagsliturgie aus der Pfarrkirche Herz Jesu in Ingolstadt die dreiteilige Feier des österlichen Triduums fort. Die Gemeinde versammelt sich zum Todeszeitpunkt Jesu, um 15 Uhr. Das Gedächtnis des Leidens und die Verehrung des heiligen Kreuzes bestimmen in den Texten und Zeichenhandlungen diesen zweiten Teil der österlichen Trilogie.

Live aus Ingolstadt/Herz-Jesu: Abendmahlsfeier an Gründonnerstag

Wir übertragen das österliche Triduum in diesem Jahr live aus der Pfarrkirche Herz Jesu in Ingolstadt. Beginn ist am Gründonnerstag (28.3.2024) um 20 Uhr mit der Abendmahlsmesse. Die Karfreitagsliturgie startet am Karfreitag (29.3.2024) um 15 Uhr, die Feier der Osternacht beginnt am Samstagabend (30.3. 2024) um 20.30 Uhr.

Live aus Leitmeritz: Bischofsweihe von P. Stanislav Přibyl

Am Samstag, 2. März, 11 Uhr wird P. Stanislav Přibyl, CSsR, zum Bischof der Eichstätter Partnerdiözese im tschechischen Leitmeritz geweiht. Hauptkonsekrator ist der Erzbischof von Prag, Jan Graubner, die Predigt hält der Erzbischof von Wien, Kardinal Christoph Schönborn, in deutscher Sprache. Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke ist einer der beiden Co-Konsekratoren. Ein Begeitheft mit dem kompletten Ablauf der Heiligen Messe, einschließlich aller Übersetzungen steht zum Download bereit-

Live aus Eichstätt: Vesper am Hochfest der Hl. Walburga

Wir übertragen live aus der Wallfahrts- und Abteikirche St. Walburg in Eichstätt die Vesper am Hochfest der Diözesanpatronin des Bistums Eichstätt, der Heiligen Walburga. Die Vesper am Hochfest der Hl. Walburga. Die Vesper wird zusammen mit dem Konvent der Benediktinerinnen der Abtei St. Walburg in deutscher Sprache gebetet und gesungen.

Live aus Eichstätt: Pontifikalamt zum Walburgafest

Ausnahmsweise bereits am Samstag, 24. Februar, feiert das Bistum Eichstätt das Hochfest seiner Diözesanpatronin, der heiligen Walburga. Aus diesem Anlass zelebriert Bischof Gregor Maria Hanke am Grab der Heiligen um 9.30 Uhr ein Pontifikalamt. Das Fest wurde in diesem Jahr um einen Tag vorverlegt, da es sonst liturgisch mit dem zweiten Fastensonntag kollidieren würde.