Zum Inhalt springen

Videos

Buxheim verbindet - der komplette Mitschnitt

Ausschnitt aus dem Videomitschnitt: Kinder der Schule Buxheim vor dem Altar der Buxheimer Kirche
Am Samstag, 5. April, hieß es "Buxheim verbindet". In der besonderen Atmosphäre der Kirche St. Michael in Buxheim konnten die Besucherinnen und Besucher mit Musik, Gesang und Gemeinschaft inspirieren und verzaubern lassen. Gemeinsam wurde ein Moment geschaffen, der unvergesslich bleibt – ein Fest der Klänge und der Herzen. An dieser Stelle sehen Sie zunächst den kompletten Mitschnitt des Abends mit fast drei Stunden Länge. Eine Zusammenfassung der Höhepunkt ist geplant und in Arbeit.

Ein neuer Pilgerweg in Ingolstadt

Ein neuer Pilgerweg in Ingolstadt
Wir sind mittendrin im Heiligen Jahr 2025. Das Motto heuer: Pilger der Hoffnung. Eine Reise nach Rom ist daher das Ziel für viele Gläubige in diesem besonderen Jahr. Für alle, die nicht ganz so weit pilgern möchten, gibt es in Ingolstadt einen neuen Pilgerweg.

Erstkommunion: Wie sich Eltern und Kinder gemeinsam vorbereiten

Erstkommunion: Wie sich Eltern und Kinder gemeinsam vorbereiten
Die Erstkommunion ist für junge Christinnen und Christen ein besonders wichtiges Ereignis. Doch was bedeutet sie, was passiert beim erstmaligen Empfang dieses Sakraments? Eltern und Kinder aus dem Bistum Eichstätt haben auf diese Fragen zusammen Antworten gefunden.

Beten mit dem Bischof und neuer Kinderführer fürs Diözesanmuseum: kreuzplus vom 28. März 2025

Beten mit dem Bischof und neuer Kinderführer fürs Diözesanmuseum: kreuzplus vom 28. März 2025
In der März-Ausgabe von kreuzplus, dem Fernsehmagazin aus dem Bistum Eichstätt, geht es am Freitag, 28. März, um einen neuen Museumsführer für Kinder für das Eichstätter Domschatz- und Diözesanmuseum und eine Aktion zum Josefstag in Gunzenhausen. Außerdem erzählt der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke, was ihm das Beten bedeutet und wie man einen Zugang zum Beten im Alltag finden kann.

Erklärt für die Kleinsten: Neuer Kinderführer fürs Eichstätter Diözesanmuseum (auch in DGS)

Erklärt für die Kleinsten: Neuer Kinderführer fürs Eichstätter Diözesanmuseum
Wenn der Frühling kommt, heißt das in Eichstätt auch jedes Jahr: das Diözesanmuseum ist nach der Winterschließung wieder geöffnet. Besonders interessant ist das heuer für junge Besucherinnen und Besucher. Denn es gibt einen neuen Museumführer eigens für Kinder, der die Exponate greifbar machen möchte. Ab dem 2. April können Interessierte von Mittwoch bis Sonntag das Museum wieder besuchen.

Kontakt und Hilfe

Projekt Pastoralkonzepte

Abteilung Seelsorge und Evangelisierung
Fachbereich Territoriale Seelsorge
Walburgiberg 2
85072 Eichstätt
Tel.: (08421) 50-618 (Projektleitung Pastoralkonzepte)
Tel.: (08421) 50-619 (Verwaltung)
E-Mail: territoriale-seelsorge(at)bistum-eichstaett(dot)de

Newsletter "Kirche vernetzt" abonnieren

Nachrichten

Videos/Audios