Zum Inhalt springen

Kinderwunsch

Immer mehr Frauen wissen um die herausragende Bedeutung des Zervixschleims als Fruchtbarkeitsindikator. Der simple Ratschlag, „auf Zervixschleim zu achten“, ist für viele Frauen, die sich ein Kind wünschen, schon ein wichtiger Tipp.

Frauen mit Kinderwunsch sind in der Regel aufgeschlossen, mehr über ihren Körper zu erfahren und sich intensiv mit den Zeichen der Fruchtbarkeit auseinanderzusetzen. Häufig scheuen sie keine Mühe, die Symptombeobachtung und -dokumentation zu erlernen, denn auf diese Weise bietet sich ihnen die Möglichkeit, aus einer oft eher passiven Rolle herauszutreten und aktiv mitzuwirken bzw. „aktiv abzuwarten“.

Zunächst ist es beruhigend, mit Hilfe der Selbstbeobachtung zu erfahren, dass „mit dem Zyklus alles in Ordnung ist“. Darüber hinaus kann die Einstellung zu Körper und Fruchtbarkeit positiv gefördert werden und damit der Erfüllung des Kinderwunsches dienlich zu sein. Es gibt jedoch auch Frauen - meist solche mit längerem unerfülltem Kinderwunsch - für die die Selbstbeobachtung ungeeignet ist, weil sie einen zusätzlichen Stressfaktor darstellt.

www.sektion-natuerliche-fertilitaet.de

Termine

Seite 1 von 5 1 2  3  4  5 >>

Montag, 15. Mai
Dienstag, 13. Juni
KEK-Kurs
Ort: Bayreuth
Samstag, 17. Juni
Ehevorbereitung
Ort: Bad Staffelstein, Diözesanhaus Vierzehnheiligen, Vierzehnheiligen 9
Ehevorbereitung
Ort: Eichstätt, Dompfarrheim St. Marien, Pater-Philipp-Jeningen-Platz 2
Ehevorbereitung
Ort: Velburg, Jugendhaus Habsberg, Habsberg 4
Fortbildung für pädagogische Mitarbeiter*innen in Ganztagsschule und Mittagsbetreuung
Ort: KEBW-DV Eichstätt, Burgstraße 8, 85072 Eichstätt
Sonntag, 18. Juni
Ehevorbereitung
Ort: Hohenwart-Freinhausen, Oase Steinerskirchen, Steinerskirchen 1
Samstag, 24. Juni
Ehevorbereitung
Ort: Teuschnitz, Haus am Knock, Dr.-Karl-Braun-Straße

Seite 1 von 5 1 2  3  4  5 >>