Zum Inhalt springen

Archiv: Gebete der Woche

Was gibt es zu „ernten“ in unseren Pfarreien und Gruppen. Wofür wollen wir Gott danke sagen?

Erntedank. Foto: Geraldo Hoffmann
Was gibt es zu „ernten“ in unseren Pfarreien und Gruppen. Wofür wollen wir Gott danke sagen?

Für alle, die sich in unserem Bistum für ein klimabewusstes Leben engagieren.

Baum.
Für alle, die sich in unserem Bistum für ein klimabewusstes Leben engagieren.

Zum Start ins neue Schuljahr begleiten wir im Gebet alle Schülerinnen und Schüler, die schon etwas aufgeregt auf die kommenden Wochen und Monate schauen.

Foto: Thomas Bößl
Zum Start ins neue Schuljahr begleiten wir im Gebet alle Schülerinnen und Schüler, die schon etwas aufgeregt auf die kommenden Wochen und Monate schauen.

Für junge Menschen, die sich für ein freiwilliges soziales Jahr entscheiden, dass sie gute Erfahrungen machen.

Pflegerin im Gespräch mit Patienten.
Für junge Menschen, die sich für ein freiwilliges soziales Jahr entscheiden, dass sie gute Erfahrungen machen.

Wir beten für alle, die nach der Ausbildung in einen Beruf starten.

Gastraum
Wir beten für alle, die nach der Ausbildung in einen Beruf starten.

Für die Menschen, die mit ihren geistlichen Impulsen Anregung für Gebet und Reflexion bieten.

Autoren der Geistlichen Impulsa auf der Landesgartenschau in Ingolstadt.
Für die Menschen, die mit ihren geistlichen Impulsen Anregung für Gebet und Reflexion bieten.

Wir denken an die Menschen, die in diesen Sommerwochen als Touristen in unser Bistum kommen.

Boote am Brombachsee.
Wir denken an die Menschen, die in diesen Sommerwochen als Touristen in unser Bistum kommen.

Für alle, die es sich in diesem Jahr nicht leisten können, in den Urlaub zu fahren.

Symbolfoto
Für alle, die es sich in diesem Jahr nicht leisten können, in den Urlaub zu fahren.

Junge Menschen aus dem Bistum sind beim Weltjugendtag in Portugal. Wir beten für sie und für alle, die sie dort treffen.

Jugendliche beim Weltjugendtag
Junge Menschen aus dem Bistum sind beim Weltjugendtag in Portugal. Wir beten für sie und für alle, die sie dort treffen.

Wir laden ein, zu einem guten Wort und einem Gebet für alle Schülerinnen und Schüler, die sich über ihr Zeugnis nicht freuen können.

Klassenzimmer
Wir laden ein, zu einem Gebet für alle Schülerinnen und Schüler, die sich über ihr Zeugnis nicht freuen können.

Wer betet, vertraut sich und andere Gott an. Beten verbindet, trägt und schenkt Kraft.

Wenn Sie wollen, beten Sie mit. Jede Woche neu. Für Menschen im Bistum Eichstätt.

beten.gottnah.bistumsweit wird verantwortet von Sr. Elisabeth Hartwig OSB, Abtei St. Walburg, Dorothee Holl, Geistliche Begleiterin, Dr. Michael Kleinert, Exerzitien/Geistliche Begleitung. Wenn Sie Ideen haben oder Anliegen, für die wir beten sollen, schreiben Sie uns gebet(at)bistum-eichstaett(dot)de.

Gebetsbitten-Archiv

Die bisherigen Gebetsbitten haben wir für Sie hier archiviert.

Leseprobe der Kirchenzeitung

Noch viele Ideen für das Gebetsnetz: Zum 100. Mal „beten.gottnah.bistumsweit“
Beitrag als PDF