WERKSTATT SENIORENARBEIT "Lebens-Spuren. Impulse für Biografiearbeit und Erinnerungspflege"
4. Juli 2023TERMINÄNDERUNG VOM MONTAG 8. Mai auf DIENSTAG 4. Juli
Thema: WERKSTATT SENIORENARBEIT
"Lebens-Spuren. Impulse für Biografiearbeit und Erinnerungspflege"
Zeit: DI. 4. Juli 2023; 9:30 bis 17 Uhr
Ort: Ingolstadt, Kath. Pfarrzentrum St. Anton (Münchener Str. 69)
Referent Thomas Distler (Parsberg)
freiberuflicher Dozent in der Geriatrie,
Ausbildungen u. a. als Physio- und Altentherapeut sowie für Biographisches Arbeiten
(Kath. Stiftungshochschule München) und Professionelles Beraten (Uni Regensburg).
Leitung : Regine Schneider,
Referentin für Seniorenpastoral im Bistum Eichstätt.
Veranstalter: Bereich Seniorenbildung der Kath. Erwachsenenbildung
im Bistum Eichstätt, Diözesanbildungswerk e. V.
Kursgebühr: 50 €; Ehrenamtliche 25 €; ermäßigt (*) 40 € bzw. 20 €)
(*) für hauptberufliche bzw. ehrenamtliche MitarbeiterInnen
in Einrichtungen der Diözese Eichstätt.
Kursbeschreibung:
Gerade wenn sich das Leben "verflüchtigt", wird es wichtig, Spuren dieses Lebens zu vergegenwärtigen. Gute Biografiearbeit und Erinnerungspflege hilft dabei, dass der einzelne Mensch nicht mehr reduziert ist auf seine Erscheinung in der Gegenwart. Situationsbezogene Erinnerungsimpulse kann persönlich bedeutsame Erinnerungen wecken und ermöglicht es der Person, sich ihres Selbst zu vergegenwärtigen:
- Wer Geschichten seines Lebens erzählen kann, gewinnt wieder mehr Selbstwahrnehmung und Selbstvertrauen
- Aus der bewussten Erinnerung, z. B. an das, was man alles schon geschafft hat, lassen sich Ideen und Kräfte gewinnen, mit denen das "Vorwärts-Leben" gut gelingt.
Das Seminar zeigt, wie Biografiearbeit wirken kann und möchte Anleitungen geben, wie Erinnerungsarbeit mit Leichtigkeit über verschiedene Zugänge in den Pflegealltageingebaut werden kann: Im Zwiegespräch oder in der Gruppe, mit Gegenständen, in Erzählcafés oder Erzählrunden, mit Musik. Themen sind u. a.:
- Biografiearbeit im Kontext der Zeitgeschichte
- Psychosoziale Aspekte von Erinnerungsarbeit
- Erinnerungspflege bei Menschen mit Demenz
- Mein Lebensbaum
- Die Schatzkiste der Erinnerungen
- "Trigger" für die Erinnerungsarbeit
Termine
Seite 1 von 15 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 15 >>
- Montag, 29. Mai
- Griechenland - Das Festland. StudienreiseVeranstalter: Diözesanbildungswerk Eichstätt e. V.
- Freitag, 02. Juni
- Ich schreibe mir mein LebenOrt: Tagungshaus Schloss Hirschberg
- Sonntag, 11. Juni
- 09.30 UhrAusflug nach Bad Endorf mit TheatervorstellungOrt: Zentraler Omnibusbahnhof IngolstadtVeranstalter: KDFB ZV Ing.-Mitte
- Dienstag, 13. Juni
- 20.00 UhrFrauenfilmabend: FreibadOrt: Eichstätt, Filmstudio im Alten StadttheaterVeranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
- Mittwoch, 14. Juni
- 09.30 UhrDer goldene Schlüssel im Labyrinth des Vergessens. Mit Märchen demente und verwirrte ältere Menschen aktivierenOrt: Kath. Pfarrzentrum Heilig-Kreuz NeumarktVeranstalter: Diözesanbildungswerk Eichstätt e. V. - Bereich Seniorenbildung
- 14.30 UhrMitgliederversammlung KDFB Bildungswerk e.V.Ort: Klosterbetrieb HeidenheimVeranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.