Auf unterschiedlichste Weise arbeiten Ehrenamtliche für die Gesellschaft. Im Bistum Eichstätt können Sie an den verschiedensten Orten mit anpacken, zum Beispiel im Pfarrgemeinderat, in einer Eltern-Kind-Gruppe, in der Behindertenarbeit und noch viel mehr. Einige der Ansprechpartner: Caritas | Malteser | BDKJ
Ehrenamt
Das Bistum unterstützt Ehrenamtliche
Ehrenamtliches Engagement ist wichtig. Um Freiwillige bei ihrer Arbeit zu unterstützen, gibt es auch im Bistum Eichstätt zahlreiche Unterstützungen: Versicherungsschutz für Ehrenamtliche | Die Bistumsmedaille | Die Juleica für Jugendleiter | Der Ehrenamtsnachweis vom Frauenbund | Kostenlose Fortbildungsangebote für Ehrenamtliche
Serie über das Ehrenamt im Bistum Eichstätt

Ehrenamtliche arbeiten oft im Hintergrund. Sie unterstützen ohne eine Gegenleistung dafür zu erwarten. Ihr Engagement ist unverzichtbar für eine funktionierende Gesellschaft. In einer Serie stellen wir einige dieser "stillen Helden" im Bistum Eichstätt vor. Sie erzählen, was sie motiviert sich unermüdlich zu engagieren. mehr...
Ehrenamt im Bistum Eichstätt im Video und Hörfunk
Termine: Glaube und Leben
- Mittwoch, 12. Juni
- "Katechese - out of the box" Studientagung KATECHESE weit(er)denkenOrt: Freising, Pallotti-HausVeranstalter: Fort- und Weiterbildung Freising
- Donnerstag, 13. Juni
- 15.00 UhrWeiterGehen, Intervallkurs 3. KurseinheitOrt: Tagungshaus Schloss Hirschberg
- Freitag, 14. Juni
- ADORATIO Kongress in AltöttingVeranstalter: Bistum Passau in Kooperation mit den Bistümern Augsburg und Eichstätt
- Dienstag, 25. Juni
- Exerzitientage für Religionslehrer(innen) i.K. und Gemeindereferent(inn)en zum DienstjubiläumOrt: Bildungshaus St. Martin, Bernried
- Freitag, 12. Juli
- 15.00 UhrWeiterGehen, Intervallkurs 4. KurseinheitOrt: Tagungshaus Schloss Hirschberg
- Freitag, 09. August
- Einzelexerzitien mit biblischen ImpulsenOrt: Kloster Plankstetten
- Freitag, 20. September
- 15.00 UhrWeiterGehen, Intervallkurs 5. KurseinheitOrt: Tagungshaus Schloss Hirschberg