Zum Inhalt springen

Bildung und Kultur

Das kulturelle sakrale Erbe bewahren und gelebte christliche Kunst fördern, ist eines der Ziele des Bistums Eichstätt. Angebote der Bildung und Weiterbildung wollen dazu beitragen, Menschen in ihrem und in einem Leben auf der Basis christlicher Werte zu fördern und zu bestärken.

Probenwochenende auf dem Habsberg: Jugendkantorei bereitet sich auf deutschlandweiten Chorwettbewerb vor

Die Jugendkantorei der Eichstätter Dommusik vor der Wallfahrtskirche „Maria Heil der Kranken“ auf dem Habsberg.
Am vergangenen Wochenende fand im Diözesanjugendhaus Habsberg ein intensives Probenwochenende der Jugendkantorei am Eichstätter Dom statt. Die jungen Sängerinnen und Sänger arbeiteten fleißig an ihrem aktuellen Programm für den deutschlandweiten Chorwettbewerb in Erwitte (Nordrhein-Westfalen) am 9. Juni.

Treffen der Kinderchöre: Singen macht glücklich

60 Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Kinderchören des Bistums Eichstätt kamen in Wendelstein (Landkreis Roth) zum diözesanen Kinderchortag zusammen. Unter der Leitung der Regionalkantoren Peter Hummel (Berching) und Ján Blahuta (Neumarkt) wurden gemeinsam Lieder eingeübt und im abschließenden Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus gesungen.

Hearts wide open - Gottesdienst zum Schuljahresende

Mit dem Schulschlussgottesdienst "Hearts wide open" (Die Herzen weit geöffnet) greifen das Referat Schulpastoral und die Dialogstelle Schulpastoral das Thema der Olympischen Spiele auf. Sie wollen den Blick weiten für das, was für Christinnen und Christen wirklich zählt: Ein weites Herz. Es stehen zwei Versionen des Gottesdienstes zum Download bereit - eine für Grundschulen, die andere für weiterführende Schulen.

Katholische Medienzentrale Nordbayern als zukunftsweisende Kooperation

Seit November 2023 gibt es die Katholische Medienzentrale Nordbayern (KMZ). Sie stellt Onlinemedien für den Religionsunterricht und die Gemeindearbeit bereit und berät Religionslehrerinnen und Religionslehrer sowie Haupt- und Ehrenamtliche der Pastoral der (Erz-)Bistümer Bamberg, Eichstätt und Würzburg bei der Auswahl von Medien.

Wechselgesänge, Psalmen und Rufe: Kantorenschulung in Nürnberg

Gruppe von Menschen vor einer Orgel
Wechselgesänge aus dem Gotteslob, Psalmen und Rufe, aus den „Eichstätter Hilfen für die Messfeier“ standen im Zentrum einer Schulung für Kantorinnen und Kantoren. Regionalkantor Peter Hummel leitete die vom Fachbereich Kirchenmusik der Diözese Eichstätt organisierte Schulung im Pfarrzentrum St. Maximilian Kolbe in Nürnberg-Langwasser.

Termine

Seite 5 von 12  1  2  3  4 5 6  7  8  9  10 ... 12 <<>>

Samstag, 13. Juli
09.30 Uhr
"Gott gab dir dein Gesicht - Lachen musst du selber!" - Humor und Frohe Botschaft
Ort: Kath. Pfarrzentrum St. Peter und Paul Schwabach
Veranstalter: Diözesanbildungswerk Eichstätt e. V. - Bereich Seniorenbildung
Sonntag, 14. Juli
14.30 Uhr
17.00 Uhr
Schüler-Orgelkonzert
Ort: Münster St. Johannes Münsterplatz 1, 92318 Neumarkt i. d. Opf.
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
Donnerstag, 18. Juli
21.30 Uhr
Open-Air-Kino! Filme und Gespräche in besonderem Ambiente
Ort: Garten des Bischöflichen Ordinariats
Veranstalter: Diözesanbildungswerk Eichstätt e. V. - Bereich Medien
Freitag, 19. Juli
21.30 Uhr
Open-Air-Kino! Filme und Gespräche in besonderem Ambiente
Ort: Garten des Bischöflichen Ordinariats
Veranstalter: Diözesanbildungswerk Eichstätt e. V. - Bereich Medien
Samstag, 20. Juli
09.00 Uhr
Kurstag C-/D-Kurs mit Abschlussgottesdienst
Ort: Haus der Kirchenmusik, Eichstätt
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
21.30 Uhr
Open-Air-Kino! Filme und Gespräche in besonderem Ambiente
Ort: Garten des Bischöflichen Ordinariats
Veranstalter: Diözesanbildungswerk Eichstätt e. V. - Bereich Medien
Montag, 22. Juli
C-/D-Kurs Prüfungen - Anmeldeschluss: 26.04.2024
Ort: Haus der Kirchenmusik, Eichstätt
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik

Seite 5 von 12  1  2  3  4 5 6  7  8  9  10 ... 12 <<>>