Zum Inhalt springen

Audios zum Thema Caritasverband für die Diözese Eichstätt

"Da kann ja jeder kommen": Die Jahreskampagne der Caritas ist gestartet

„Da kann ja jeder kommen – Caritas öffnet Türen" – unter diesem Motto hat der Deutsche Caritasverband seine Jahresaktion in Nürnberg gestartet. Dabei schlug Caritas-Präsidentin Eva-Maria Welskop-Deffaa zehn sozialplitische Forderungen an eine rote Tür.

Mehr Hilfen für Frauen - Das Caritas-Frauenhaus in Ingolstadt

Das geplante Gewalthilfegesetz muss noch in dieser Legislaturperiode umgesetzt werden. Das fordert der Caritasverband für die Diözese Eichstätt anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung der Gewalt an Frauen.

Vom Senegal nach Berching - auf dem Weg zum Pflegefachmann bei der Caritas

Der 33-jährige Joseph Tine hat im Caritas-Seniorenheim in Berching einen Bundesfreiwilligendienst absolviert und macht jetzt die dreijährige generalistische Ausbildung zum Pflegefachmann. Ursprünglich stammt er aus dem Senegal.

Immer mehr Menschen aus der Mittelschicht bei der Caritasberatung

Zum Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut stellt Bernhard Gruber, Sozial- und Schuldnerberater bei der Kreisstelle Ingolstadt, fest: Immer mehr Personen der Mittelschicht suchen eine sozialen Beratungsstelle auf.

Vertrauensvolle Zusammenarbeit im Lernpatenprojekt der Caritas

Sie sind ein eingespieltes Team: Der Rentner Rainer Klar und der Schüler Filippos. Beim Lernpatenprojekt der Caritas geht es darum, junge Menschen beim Lernen etwas zu unterstützen.

"Löcher in Tunnel schlagen" - Zum Welttag der Suizidprävention

Garten
Am Dienstag, 10. September, ist der Welttag der Suizidprävention. Ein wichtiger Tag, denn nach Angaben des Statistischen Bundesamtes nehmen sich rund 10.000 Menschen in Deutschland pro Jahr das Leben.

Monika Ruppert: Seit 45 Jahren in der Küche des Caritas-Seniorenheimes Berching

Monika Ruppert arbeitet sei genau 45 Jahren in der Küche des Caritas-Seniorenheimes Berching.
So etwas hat es im Caritas-Seniorenheim St. Franziskus in Berching noch nicht gegeben: Seit genau 45 Jahren arbeitet am 1. August die 61-jährige Monika Ruppert in der Küche der Einrichtung.

Präventionsangebot des Caritas-Frauenhauses in Ingolstadt

Miriam Göbbel (links) tauscht sich regelmäßig mit Frauenhausleiterin Andrea Schlicht über die Entwicklung des Programms PräGe aus. Foto: Caritas/Peter Esser
Im Jahr 2013 hat das Caritas-Frauenhaus Ingolstadt das Programm „Präventionsangebote an Schulen im Bereich häusliche Gewalt / Gewalt in den ersten Teenagerbeziehungen“ (PräGe) ins Leben gerufen.

Vorsicht vor Sportwetten: Caritas-Suchtambulanz Ingolstadt klärt auf

Caritas-Suchttherapeutin Marie Lehner zeigt der ausufernden Sportwettenwerbung die gelbe und rote Karte.
Sie bauen sich ein Lügengerüst auf und führen ein Doppelleben, um ihre Sucht zu verheimlichen - und entsprechend hoch und gravierend sind die Negativfolgen. Wer an Glücksspielsucht erkrankt ist, braucht Hilfe. Die bietet die Caritas-Suchtambulanz Ingolstadt.

"Wir räumen Ingolstadt auf!" Rama Dama Aktion des Caritas-Zentrums St. Vinzenz

Rama Dama beim Caritas Zentrum St. Vinzenz
Rama Dama – ein geflügeltes Wort. Es bedeutet: Wir räumen zusammen auf. Die Kinder und Jugendlichen vom Caritas-Zentrum St. Vinzenz haben das jetzt getan. Sie haben die Gegend um ihre Einrichtung sauber gemacht.