Die Stabsstelle Kommunikation veröffentlicht kontinuierlich aktuelle Nachrichten aus dem Bistum. Zur Übersicht.
„Gott liebt die Fremden:“ Ausstellung über Flucht und Migration in Beilngries
Eichstätt/Beilngries. (pde) – Die Situation von Geflüchteten aus biblischer Sicht steht im Mittelpunkt einer Ausstellung, die in der Woche vom 26. September bis 3. Oktober in der Stadtpfarrkirche St. Walburga in Beingries zu sehen ist. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Woche im Landkreis Eichstätt statt.
Zur Eröffnung laden der Pastoralraum Beilngries und der Fachbereich Flüchtlingsseelsorge des Bistums Eichstätt am Samstag, 25. September, im Vorfeld des kirchlichen „Welttags des Migranten und Flüchtlings“ zur Mitfeier des Vorabendgottesdienstes in der Stadtpfarrkirche ein. Im Rahmen der Messfeier, die Pfarrkurat Andreas Hanke um 19 Uhr zelebriert, wird die Ausstellung eröffnet.
Gestaltet wurde die Ausstellung mit dem Titel „Gott liebt die Fremden“ von der Österreichischen Bibelgesellschaft. Mit Hilfe von zwölf Tafeln werden Lebensgeschichten von Fremden in der Bibel beschrieben und mit der heutigen Situation von Geflüchteten und Migranten verknüpft. Auf den Tafeln sind außerdem mögliche Handlungsweisen formuliert, die laut Veranstaltern das Miteinander von angekommenen und einheimischen Menschen verbessern würden. Besucher können die Ausstellung während der gewohnten Öffnungszeiten der Kirche besichtigen. Der Eintritt ist frei.
Weitere Meldungen
Videos
Videos zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.
Audios
Audios zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.