Der nächste internationale Weltjugendtag findet von 1. bis 6. August 2023 in Lissabon (Portugal) statt. Aufgrund von Corona wurde die Verantstaltung, die eigentlich schon für 2022 geplant war, um ein Jahr nach hinten verschoben. mehr... | WJT-Gebet | WJT-Hymne
Weltjugendtag
Weltjugendtag 2023

Rückblick Weltjugendtag 2019
Freude über das Glaubensfest: Fazit zum Weltjugendtag 2019

Mit vielen Erinnerungen im Gepäck und dankbar für das Erlebte kehren Jugendliche aus dem Bistum Eichstätt vom Weltjugendtag in Panama zurück. Als Höhepunkte nennen sie die Begegnungen mit den Gastfamilien und jungen Pilgern aus der ganzen Welt sowie mit Papst Franziskus. Beeindruckt hat die WJT-Teilnehmer auch, wie der Glaube in Lateinamerika gelebt wird. mehr... | Audio
Blog weitblick: „Oh wie schön ist Panama!“
Rund 110.000 jungen Menschen aus 156 Ländern reisten als Dauerteilnehmer zum Weltjugendtag nach Panama. Mit dabei war eine Gruppe aus den Bistümern Eichstätt und Augsburg. Nathalie Zapf hat sie journalistisch begleitet. Zum Blogbeitrag
Eichstätter Gruppe bei "Tage der Begegnung" in Penonomé
Jugendliche aus dem Bistum Eichstätt haben die „Tage der Begegnung“ in der Diözese Penonomé in Panama verbracht. Zusammen mit jungen Menschen aus Deutschland, Nicaragua, Kolumbien und Guatemala wurden sie von Gastfamilien aufgenommen und konnten so das Leben vor Ort kennenlernen. Bis Sonntag, 27. Januar, feiern sie mit Papst Franziskus und rund 600.000 Teilnehmern den Weltjugendtag in Panama-Stadt. mehr...
Blogbeitrag: "Zu Gast bei Freunden in Almirante"
Fünf Jugendleiter aus der Pfarrei Postbauer-Heng – Tobias Roth, Stephanie Sigl, Thomas Meier, Christiane Kraus und David Hink – haben im Vorfeld des Weltjugendtages die Tage der Begegnung bei Gastfamilien in der Pfarrei Almirante in Panama verbracht. Im Blog "weitblick" der Diözese Eichstätt berichten sie über ihre Erlebnisse.mehr...
Auf zum Weltjugendtag in Panama: Public Viewing in Eichstätt
Eine kleine Delegation aus dem Bistum Eichstätt ist am Mittwoch, 16. Januar, zum Weltjugendtag (WJT) in Panama aufgebrochen. Sechs Jugendliche und Diözesanjugendseelsorger Clemens Mennicken werden zunächst während der „Tage der Begegnung“ bei Gastfamilien in der Diözese Penonomé untergebracht sein und so das Leben in dem mittelamerikanischen Land kennenlernen. mehr...
Treffen mit Papst Franziskus: Jugendliche fahren zum Weltjugendtag
Eine kleine Delegation junger Menschen aus der Diözese Eichstätt fährt Anfang 2019 zum Weltjugendtag nach Panama. Bei einem Vorbereitungstreffen in Augsburg konnten sich die Teilnehmer über das mittelamerikanische Land informieren und geistlich auf die Begegnung mit Papst Franziskus einstimmen. Das Motto lautet „Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du es gesagt hast.“(Lk 1,38). mehr... | Ablauf
Stichwort "Weltjugendtag"

Der Ideengeber für den Weltjugendtag war der heilige Papst Johannes Paul II. Er lud 1984 Jugendliche aus aller Welt zu einem "Internationalen Jubiläum der Jugend" nach Rom ein.
Seitdem findet alle zwei bis drei Jahre ein große internationale Treffen statt. Ziel der Weltjugendtage ist es, junge Menschen für den Glauben zu begeistern im gemeinschaftlichen Erlebnis von Pilgerfahrt, Gebet, Meditation und Gottesdienst. Weitere Infos