Zum Inhalt springen

Termine

Mehr Informationen zu den Terminen erhalten Sie durch klick auf Thema / Ort / Veranstalter.

WERKSTATT SENIORENARBEIT "Aller Anfang ..." leichtgemacht! Einführung in die ganzheitliche Arbeit mit Senioren

Montag, 20. November 2023

Thema:                WERKSTATT SENIORENARBEIT "Aller Anfang ..." - leichtgemacht. Einführung in die ganzheitliche Arbeit mit Senioren

Zeit:                     Mo. 20. Nov. 2023; 9:30 bis 17:00 Uhr

Ort:                      Hilpoltstein,
                            Caritas - Begegnungsstätte für Senioren (Heidecker Str. 12).

Referentin:           Ursula Haas, M. A. (Eichstätt);
                             Gedächtnistrainerin; Kursleiterin "Lebensqualität fürs Alter".

Leitung:                Michael Schmidpeter,
                             Diözesanreferent für Seniorenpastoral.

Veranstalter:        Bereich Seniorenbildung der Kath. Erwachsenenbildung im Bistum Eichstätt, Diözesanbildungswerk e. V.

Kursgebühr:         50 €; Ehrenamtliche 25 €;
                             ermäßigt (*) 40 € bzw. 20 €
                             (*)   für MitarbeiterInnen in Einrichtungen der Diözese Eichstätt.

Kursbeschreibung:

"Aller Anfang ist schwer", mag sich so manche(r) denken, die bzw. der neu in der Seniorenarbeit tätig geworden ist oder demnächst vielleicht tätig werden möchte - sei es ehrenamtlich oder in Teilzeit oder z. B. als Betreuungsassintent(in).

Es fehlt vielleicht nicht einmal an Ideen und Materialien, aber u. U. an Wissen und Erfahrung, wie diese mit ganz unterschiedlichen Gruppen von älteren Menschen eingesetzt werden können und was in ganz unterschiedlichen Situationen jeweils passt.

  • Der Tageskurs vermittelt praktische Grundlagen für eine kreative und abwechslungsreiche Arbeit mit Seniorengruppen, insbesondere mit „fitten“ TeilnehmerInnen:
  • Auf der Basis des ganzheitlichen Gedächtnistrainings werden Konzepte vorgestellt und der Aufbau von Stundeneinheiten schrittweise praktisch erarbeitet, mit denen ältere Menschen kreativ mit Körper, Geist und Seele aktiviert werden.
  • Diese vielseitig einsetzbaren Module mit Elementen u. a. aus den Bereichen Sinneserfahrung, Kreativität, Bewegung,Biografisches Arbeiten und Ganzheitliches Gedächtnistraining können sowohl mit geübten als auch mit ungeübten Gruppen durchgeführt werden.
  • Die Teilnehmer erhalten schriftliches Material und können Erfahrungen und Ideen austauschen.

Anmeldung

Flyer

Kontakt

Bischöfliches Ordinariat Eichstätt
- Referat Seniorenpastoral -
Walburgiberg 2
85072 Eichstätt
Tel.: (08421) 50-622
E-Mail: altenarbeit-buero(at)bistum-eichstaett(dot)de