Zum Inhalt springen
21.05.2024

Treffen der Kinderchöre: Singen macht glücklich

Mit vollem Körpereinsatz beteiligten sich die Kinder und Jugendlichen beim diözesanen Kinderchortag. Foto: Johanna Kroll de Loza

60 Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Kinderchören des Bistums Eichstätt kamen in Wendelstein (Landkreis Roth) zum diözesanen Kinderchortag zusammen. Foto: Johanna Kroll de Loza

Eichstätt/Wendelstein. (pde) – 60 Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Kinderchören des Bistums Eichstätt kamen in Wendelstein (Landkreis Roth) zum diözesanen Kinderchortag zusammen. Unter der Leitung der Regionalkantoren Peter Hummel (Berching) und Ján Blahuta (Neumarkt) wurden gemeinsam Lieder eingeübt und im abschließenden Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus gesungen.

In seiner Ansprache fragte Pfarrer Michael Kneißl die jungen Sängerinnen und Sänger, ob Jesus wohl auch gesungen habe. Die Kinder antworteten überzeugt: Er habe sicherlich gesungen, da er das tat, was den Menschen Freude bereitete. Pfarrer Kneißl betonte, dass die Kinder mit ihren Stimmen eine Freude für sich, die Zuhörenden und für Gott seien. Er hob hervor, dass Singen nachweislich glücklich macht und fit hält. Die mitfeiernde Gottesdienstgemeinde wurde ermutigt, gemeinsam mit den Kindern ihre Stimmen zu erheben, „da vor Gott nicht nur die richtigen Töne zählen, sondern jeder Klang, der von Herzen kommt“, so Pfarrer Kneißl.

Neben dem Singen wurden die Chöre aus dem Bistum in Wendelstein herzlich aufgenommen und mit Kuchen und Getränken verpflegt. Die Nachwuchschöre der Eichstätter Dommusik präsentierten zudem einen ersten Auszug aus ihrer kommenden Musicalproduktion „Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“.

Weitere Meldungen

Die Stabsstelle Kommunikation veröffentlicht kontinuierlich aktuelle Nachrichten aus dem Bistum. Zur Übersicht.

Videos

Videos zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.

Audios

Audios zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.